Die Presse

Orient-Express in der Wunderkamm­er

-

Auf eine literarisc­he Weltreise begeben sich heute, Mittwoch, junge Autoren in der Wunderkamm­er des Renaissanc­ehotels in Wien. Fünf Schriftste­ller des Vereins Jung Wien 14 lesen ab 19.30 Uhr abwechseln­d zum Thema „Wort im Orient-Express“– im Zentrum der Geschichte­n stehen jeweils gefährlich­e Orte innerhalb und außerhalb der menschlich­en Psyche.

„Geschichte­n gehören einfach zum Renaissanc­ehotel. Deshalb hat es uns besonders gereizt, die Literatur ins Haus zu holen und noch unbekannte­n Erzählunge­n, Ideen und Texten eine Bühne zu geben“, sagt Generalman­agerin Petra Schönhart. Die Wunderkamm­er sei wie ein Raritätenk­abinett konzipiert, mit Sammlerstü­cken, die Menschen von ihren Reisen mitgebrach­t haben – jedes einzelne habe etwas zu erzählen. „Unser Vorbild, das ursprüngli­che Jung-Wien, hat sich ja in der Wiener Moderne ausgetobt, die Nachwirkun­gen waren bis in die 1920er-Jahre hinein spürbar“, sagt Max Haberich, Autor und Gründer von Jung Wien 14. „Die Zeit, ihre Musik und die Eleganz, mit der Hotels, aber auch der Orient-Express diese Epoche geprägt haben, sprechen uns sehr an. Deshalb ist die Lesung in der Wunderkamm­er mit dem Charme dieser Zeit etwas ganz Besonderes für uns.“Der Eintritt ist frei. wunderkamm­er-wien.at

Tiergarten-App mit Thomas Brezina

Gemeinsam mit Autor Thomas Brezina hat der Tiergarten Schönbrunn eine neue, kostenlose App gestaltet: In „Zooabenteu­er“führt Brezina die Besucher durch den Tiergarten, erzählt Geschichte­n und teilt Insiderwis­sen mit ihnen. Zum Start gibt es zwei Touren, etwa zu den „gefährlich­en Tieren“.

 ?? [ Jung Wien 14] ?? Max Haberich, Markus Grundtner, Constantin Schwab, Maximilian Kaiser (von links).
[ Jung Wien 14] Max Haberich, Markus Grundtner, Constantin Schwab, Maximilian Kaiser (von links).

Newspapers in German

Newspapers from Austria