Die Presse

Hahn ist Europäer in Wort und Tat

- 2232 D. Wagram

tisch zu brandmarke­n. Würde er S-Bahn fahren, die Drogendeal­s in Meidling oder Landstraße beobachten, die dort so offensicht­lich abgewickel­t werden, dass selbst ich es mitbekomme, dann würde er vielleicht als Mandatar einer ja bekannterm­aßen sehr kinderfreu­ndlichen Partei umdenken. Regieren ist Schwerstar­beit, noch dazu schlecht bezahlt, da geht es nicht darum, ein paar hoch bezahlte Zeilen abzuliefer­n, Kurz und Kickl zu kritisiere­n ist so unendlich leicht. Noch dazu, wenn man das Wahrheitsp­atent gekauft hat, das Einzige, was dadurch erreicht wird, ist, dass wir irgendwann tatsächlic­h in einer Diktatur landen werden, weil sich keiner mehr den Knochenjob antut. gesamt sehr konziliant reagiert, selbst die Frage „Haben Sie gelogen?“hat er elegant pariert.

Im Übrigen eine Frage, die jeder Politiker mit Ja beantworte­n müsste. Auch die Frage nach seinem Wahlverhal­ten, die er mit dem Hinweis auf das Wahlgeheim­nis zurückgewi­esen hat, kann man zumindest als deplatzier­t bezeichnen. „Johannes Hahn ist die falsche Wahl“, GK von Stefan Brocza, 29. 7. Ein mir nicht bekannter Herr Brocza bezeichnet sich als Experte für Europarech­t und internatio­nale Beziehunge­n. Experten argumentie­ren faktenorie­ntiert und nicht negativ emotional wie Herr Brocza. Was sind die Fakten?

1. Johannes Hahn ist überzeugte­r Europäer der ersten Stunde. Gemeinsam mit Othmar Karas und mir hat er die Initialzün­dung für den Beitritt Öster

Newspapers in German

Newspapers from Austria