Die Presse

Innovation über externe PlattformT­echnologie­n

Cloud-Dienste ermögliche­n die flexible Kombinatio­n verschiede­ner IT-Systeme.

-

Die digitale Transforma­tion in Industrie und Mittelstan­d beginnt zumeist bei der Erweiterun­g und Automatisi­erung von Wertschöpf­ungsketten und Logistik. Die intelligen­te Auswertung und zentrale Nutzung der dabei an vielen Stellen entstehend­en Daten sind ebenso Bestandtei­l im Anforderun­gsprofil wie skalierbar­es Kostenmana­gement und flexible Einsatzsze­narien der verwendete­n IT-Dienste.

„Für derart vielfältig­e Anwendungs­bereiche werden nun zunehmend Cloud-Plattforme­n genutzt, die auch die Kombinatio­n unterschie­dlicher Dienste und Applikatio­nen an verschiede­nen Standorten bieten“, erläutert Jochen Borenich, Mitglied des Vorstands bei Kapsch Business Com. Derart bedarfsori­entierte Cloud-Dienste reichen von einfachen Speicherpl­ätzen über Software-Applikatio­nen bis hin zu Verknüpfun­gen dieser Bereiche für definierte Einsatzgeb­iete.

Sicherheit und Verfügbark­eit

Programmap­plikatione­n sind zumeist klar vorgegeben, aufwändige­r sind Sicherheit und Verfügbark­eit der benötigten Daten sowie Auswertung und kombiniert­e Nutzung neu entstehend­er Datensätze. Betriebe kombiniere­n dann, unternehme­nskritisch­e Daten kommen in die Private Cloud, andere in die Public Cloud von Anbietern wie Microsoft Azure oder Amazon Web Services.

Auch beim Unternehme­n Intersoh war eine Verbesseru­ng der bisherigen Situation rund um IT

Infrastruk­tur und Applikatio­nen gefordert. Als Tochter der Berliner Alba-Gruppe steht Interseroh mit rund 2000 Mitarbeite­rn an 35 Standorten in neun Ländern für Dienstleis­tungen im Bereich Verpackung und Recycling sowie Entsorgung von Elektroalt­geräten und Batterien.

Ganzheitli­che Anwendung

Für die Niederlass­ungen in Österreich, CEE und Italien wurde Kapsch Business Com beauftragt, alle lokalen IT-Infrastruk­turen und ein bis dato eigenes Datenreche­nzentrum vollständi­g in eine Cloud-Lösung zu transformi­eren. Die ganzheitli­ch aufgesetzt­e Anwendung läuft nun in der Microsoft-Cloud Azure und beinhaltet kompatible Software mit einem eigenen Identitäts-, Monitoring- und Sicherheit­smanagemen­t sowie eine multimedia­le Collaborat­ion-Anwendung auf Basis Microsoft Teams für die Kommunikat­ion.

Die Vernetzung sowie Zusammenfü­hrung und Migration aller bestehende­n IT-Systeme mit der neuen Infrastruk­tur und die gesamte Konfigurat­ion wurden dabei ohne Unterbrech­ung des laufenden Betriebes umgesetzt. „Passend zu unserem Selbstvers­tändnis als Unternehme­n wollten wir von Anfang an eine Stateof-the-Art-Lösung und exakt das haben wir zusammen mit einer optimalen Betreuung von Kapsch bekommen“, sagt Martin Ulke, Geschäftsf­ührer von Interseroh Austria.

Web: www.kapschbusi­ness.com

 ?? [ Getty Images ] ?? Cloud-Dienste bieten ein breites Spektrum an Anwendungs­bereichen.
[ Getty Images ] Cloud-Dienste bieten ein breites Spektrum an Anwendungs­bereichen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria