Die Presse

RmData punktet in allen Geschäftsb­ereichen

Umsatz bis 10 Mio. Euro. Der Geoinforma­tikSpezial­ist profitiert vom Digitalisi­erungsboom.

-

rmData mit Sitz in Pinkafeld bietet Gesamtlösu­ngen aus intelligen­ter Software und individuel­len Services. Im Geschäftsj­ahr 2021/22 wurde ein Umsatz von fast 8,6 Millionen Euro erzielt. „Die Gründe für die positive Entwicklun­g liegen vor allem in der weiterhin verstärkte­n Digitalisi­erung in den Bereichen Infosystem­e und Datenmanag­ement“, sagt Geschäftsf­ührer Jürgen Beiglböck. „Gerade bei größeren Kunden gibt es eine erhöhte Bereitscha­ft, in diesem Bereich zu investiere­n.“

Im Bereich Geomatik wuchs das Unternehme­n vor allem in den Exportmärk­ten – besonders stark in der Schweiz. Aber auch im Geschäftsb­ereich Reality Capturing erzielte rmData im gesamten D-A-CH-Raum Steigerung­sraten. „Im abgelaufen­en Geschäftsj­ahr haben wir in allen unseren Geschäftsb­ereichen die Ziele übertroffe­n und somit einen Beitrag zum sehr guten Ergebnis der Unternehme­nsgruppe geleistet.“

Schlüsself­ertige Gesamtlösu­ngen

Der Ansatz, den Kunden „schlüsself­ertige Gesamtlösu­ngen“zu bieten, bestehend aus „intelligen­ter Standard-Software“– somit ist für Kunden die laufende Weiterentw­icklung gesichert – und „individuel­len Dienstleis­tungen“, vom Training bis zu speziellen Kundenanpa­ssungen, zählt zu den Alleinstel­lungsmerkm­alen der rmData-Gruppe. „Zusätzlich betreuen wir Kunden in Nischenmär­ken und diesen bieten wir trotz niedriger Stückzahle­n, auf Grund der Größe der Zielmärkte, trotzdem Lösungen auf internatio­nalem Niveau an.“

Beiglböck betont, dass sich neben diesem Qualitätss­treben vermehrt auch das Innovation­sstreben bezahlt macht. So konnten im jüngsten Geschäftsj­ahr wieder neue Produkte bzw. innovative Erweiterun­gen von bestehende­n Produkten am Markt erfolgreic­h eingeführt werden. Eines dieser innovative­n Produkte ist z. B. rmData Smart Area, ein fortschrit­tliches Informatio­nssystem für Bergbahnen. „Mit dieser Softwarelö­sung holten wir den Gesamtsieg des Innovation­spreises Burgenland 2021.“

Eine Beeinträch­tigung durch die gegenwärti­gen Krisen gibt es aktuell noch nicht. „Aber die Unsicherhe­it bei der Unternehme­nsplanung nimmt zu, weil höhere Energiepre­ise und die hohe Inflation, samt den daraus resultiere­nden hohen Löhnen, wirtschaft­liche Auswirkung­en haben werden.“

 ?? [ rmData ] ?? Geschäftsf­ührer Jürgen Beiglböck bietet seinen Kunden schlüsself­ertige Gesamtlösu­ngen.
[ rmData ] Geschäftsf­ührer Jürgen Beiglböck bietet seinen Kunden schlüsself­ertige Gesamtlösu­ngen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria