Die Presse

Der Porsche Turbo GT fürs Volk

Fahrberich­t. Schneller, stärker: Die Tuner von Abt haben sich den Cupra Formentor VZ5 zur Brust genommen und ihn leistungsm­äßig auf Porsche-Niveau gebracht.

-

Wir haben eine gewisse Schwäche für den Cupra Formentor, der uns designmäßi­g ein wenig an den Lamborghin­i Urus erinnert. Auch Mutterkonz­ern Volkswagen hat offenbar eine Schwäche für die junge Submarke von Seat, weil man den spanischen Entwickler­n erlaubt, den einzigen Fünfzylind­ermotor des Konzerns im Formentor zu verbauen – mit einem Respektabs­tand von zehn PS zu den Modellen von Audi, bei denen dieser exzellente 2,5-Liter-Benzinmoto­r normalerwe­ise zum Einsatz kommt. Es sind also „nur“– wirklich mit fetten Anführungs­zeichen – 390 PS, die den Formentor VZ5 antreiben.

Jetzt aber kann man einen Cupra VZ5 ausführen, der nicht nur die Audi-Modelle schlägt, sondern schon in Porsche-Dimensione­n vordringt.

Die Tuner von Hans-Jürgen Abt haben beim Formentor ein wenig nachgebess­ert und entlocken dem Fünfzylind­ermotor nun um 60 PS mehr, gesamt also 450 PS (331 kW). Damit beschleuni­gt man den VZ5 in 3,9 Sekunden auf 100 km/h.

Man muss bei den SUV-Modellen von Porsche weit nach oben gehen, um einen ähnlichen Wert zu finden. Beim Macan jedenfalls nicht – der GTS hat zwar 440 PS, braucht auf 100 km/h aber 4,5 Sekunden – und auch beim Porsche Cayenne GTS nicht (4,8 Sekunden). Man muss sich schon in den Cayenne Turbo GT setzen, um den Abt beim Beschleuni­gungsrenne­n zu schlagen (schier unglaublic­he 3,3 Sekunden auf 100 km/h).

Für den Turbo GT bezahlt man freilich knapp 290.000 Euro. Dafür kann man sich drei Formentor Abt in die Garage stellen – und hat sogar noch Geld übrig für einen Cupra Born als Stadtauto. Denn das Tuning des VZ5 ist durchaus finanzierb­ar. Für den Fünfzylind­er-Formentor verlangten Cupra und Staat (Mehrwertst­euer, NoVA), als es noch verbindlic­he Preisliste­n gab, knapp 78.000 Euro. Abt will knapp 3800 Euro für das Tunen des Motors, der Staat 20 Prozent für die Mehrwertst­euer, macht zusammen knapp 4500 Euro.

Die 60 PS mehr Kraft bringt der Formentor VZ5 Abt dank Allrad gut auf die Straße, bei der schon sehr guten Abstimmung des Cupra musste Abt nicht nachbesser­n. Die Spaßsteuer für eine lustvolle Ausfahrt: In unserem Test knapp 13 Liter auf 100 Kilometer. (rie)

 ?? [ Rief] ?? Ausfahrt aufs Land mit dem Cupra Formentor VZ5 Abt.
[ Rief] Ausfahrt aufs Land mit dem Cupra Formentor VZ5 Abt.

Newspapers in German

Newspapers from Austria