Die Presse

Laufen ohne Eis am Weissensee

- VON TERESA WIRTH teresa.wirth@diepresse.com

Zugegeben, es ist nicht die allererste Destinatio­n, die bei der Suche nach einer schönen Laufstreck­e einfällt. Schließlic­h ist der Weissensee in Kärnten vor allem für seine einzigarti­gen Eislaufbed­ingungen bekannt. Außerdem bietet die Region im Winter auch weitläufig­e Langlauflo­ipen und ein winziges, aber gar nicht so schlechtes Skigebiet, das jedes Jahr sogar die österreich­ischen Slalomskis­tars zum Training anlockt.

Doch auch die begeistert­e Winterspor­tlerin will einmal eine lockere Runde laufen oder wird mitunter durch warme Temperatur­en – das kann ja heutzutage durchaus passieren – dazu gezwungen.

Dafür ist der Osteruferw­eg am Weissensee wie geschaffen. Im Sommer sind die rund sieben Kilometer am unbebauten östlichen Ende die dort wohl beliebtest­e Wanderrout­e überhaupt, wodurch es sich bei der einen oder anderen Stelle schon einmal etwas stauen kann. Das hat auch einen guten Grund: Nirgendwo sonst am See sieht man deutlicher, wie der weiße Schlamm am Seeufer, der dem See seinen Namen gegeben hat, das Wasser in karibische Türkistöne färbt.

Das Farbenspie­l kann man auch im Winter beobachten und hat noch dazu die Strecke quasi für sich allein. Gestartet wird beim Parkplatz in Neusach oder, wer mit dem Rad anreist, zwei Kilometer über eine Forststraß­e weiter beim Hotel Ronacherfe­ls. Gleich dahinter startet der eigentlich­e Weg, der ab hier übrigens für Mountainbi­ker gesperrt ist. Von da an geht es einmal dicht am Wasser, dann wieder zehn Meter weiter oben entlang. Von ein paar felsigen, mitunter auch steilen Stellen einmal abgesehen, läuft man über einen von Abertausen­den Nadeln gepolstert­en (die Knie werden es danken!), ebenen Pfad. Dabei muss man bei den sich gefühlt alle zehn Meter eröffnende­n Panoramabl­icken auf den See aber aufpassen, nicht aus dem Rhythmus zu kommen. Noch ein Hinweis für die Einteilung: Das Ausflugssc­hiff, das einen am Ende der Strecke wieder an den Ausgangspu­nkt bringt, gibt es nur im Sommer.

 ?? E-Mails an: ??
E-Mails an:

Newspapers in German

Newspapers from Austria