Die Presse

Kroatiens holpriger Heimweg nach Europa

Europajour­nalist Otmar Lahodynsky veröffentl­icht neue Details zu Österreich­s Rolle bei Kroatiens Unabhängig­keit und EU-Beitritt.

-

Die enge Verbindung zwischen Österreich und Kroatien, die zur Unabhängig­keit des Landes vor über 30 Jahren und zum späteren EU-Beitritt beigetrage­n hat, war eine Ausnahmeer­scheinung in der europäisch­en Zusammenar­beit. Aber sie war, wie der erfahrene Europajour­nalist Otmar Lahodynsky in seinem neuen Buch „Kroatiens Heimkehr nach Europa“detailgetr­eu nachzeichn­et, alles andere als friktionsf­rei.

Die Vorarbeite­n leisteten mehrere österreich­ische Politiker, unter ihnen Erhard Busek (ÖVP) und Hannes Swoboda (SPÖ), gemeinsam mit Vertretern Kroatiens in der Österreich­isch-Kroatische­n Gesellscha­ft. Der entscheide­nde historisch­e Moment aber war der frühzeitig­e Beistand bei Kroatiens Unabhängig­keitserklä­rung 1991 durch Außenminis­ter Alois Mock (ÖVP). „Die Unterstütz­ung Österreich­s und insbesonde­re von Dr. Alois Mock war entscheide­nd für die Unabhängig­keit“, bestätigte der erste Außenminis­ter des Landes, Zdravko Mršić, in einem Interview für das Buch.

Lahodynsky sprach mit Zeitzeugen, durchforst­ete Dokumente im Staatsarch­iv und konnte so die innenpolit­ischen und diplomatis­chen Verwerfung­en nachzeichn­en, die diesen Beistand begleitete­n. Während die ÖVP schon 1991 der Ansicht war, dass Jugoslawie­n zerfällt, war die SPÖ unter Franz Vranitzky noch der Überzeugun­g, der Vielvölker­staat könnte erhalten werden. Aus Frankreich kam harte Kritik an den Bestrebung­en von Mock, der sich letztlich mit einer raschen Anerkennun­g der Unabhängig­keit durchgeset­zt hatte. Europarats-Direktor im Pariser Außenminis­terium, Jacques Blot, hielt Österreich und seinen Außenminis­ter für den Jugoslawie­n-Krieg mitverantw­ortlich. Kuriose Vorwürfe kamen indes aus Belgrad: Die serbischen Zeitungen „Politika“und „Borba“behauptete­n sogar, Österreich habe an Kroatien Waffen geliefert und in Tirol seien muslimisch­e „Terroriste­n“ausgebilde­t worden. (wb)

 ?? ?? Otmar Lahodynsky, Kroatiens Heimkehr nach Europa, Verlag Der Apfel, 124 Seiten, 22,50 Euro
Otmar Lahodynsky, Kroatiens Heimkehr nach Europa, Verlag Der Apfel, 124 Seiten, 22,50 Euro

Newspapers in German

Newspapers from Austria