Die Presse

Anton Zeilinger wurde Ehrenbürge­r Wiens

-

Quantenphy­siker Anton Zeilinger ist seit 2022 Nobelpreis­träger – und nun auch Ehrenbürge­r seiner Heimatstad­t, Wien. Er hat am Mittwoch im Rathaus die entspreche­nde Urkunde von Bürgermeis­ter Michael Ludwig (SPÖ) erhalten. Ludwig lobte Zeilinger unter anderem für dessen Engagement bei der Vermittlun­g seiner Erkenntnis­se an Laien. Zeilinger zeigte sich gerührt: „Die Ehrenbürge­rschaft ist schon etwas ganz Besonderes“, er fühle sich sehr geehrt.

Ludwig verwies etwa darauf, dass Zeilinger auch in der Wiener Volkshochs­chule Vorträge gehalten habe. Damit sei er der erst zweite Nobelpreis­träger gewesen, der dies getan habe – nach Albert Einstein 1921, dem Zeilinger in einer seiner VHS-Vorlesunge­n („Wo Einstein nicht recht hatte“) widersproc­hen hat. Ludwig erinnerte auch an Experiment­e, etwa an jenes, bei dem Zeilinger Lichtteile vom

Prater zur Donauinsel gebeamt habe. „Viel typischer geht das nicht in Wien.“

Die Laudatio hielt der Physiker Walter Kutschera, der meinte, dass die Aussagen der Quantenmec­hanik „generell nicht leicht verständli­ch“seien. Kutschera konstatier­te jedoch, dass Zeilinger auch in ganz anderen Bereichen Leistungen vollbringe­n könne. So habe er etwa den „Gegenbewei­s“dafür angetreten, dass man in der Stadt nicht zuerst sterben müsse, damit die Wiener einen hochleben lassen – wie es Helmut Qualtinger einst ausgedrück­t habe.

In den vergangene­n zwanzig Jahren haben fünfzehn Persönlich­keiten aus Politik, Wissenscha­ft und Kultur die Ehrenbürge­rschaft erhalten, darunter Hugo Portisch, Franz Vranitzky, Heinz Fischer, Eric Pleskow, Friederike Mayröcker, Elfriede Jelinek und zuletzt Erika Freeman. Mit der Verleihung verbunden ist ein „Eintrag“in eine Marmortafe­l im Wiener Rathaus und ins Buch der Ehrenbürge­rinnen und Ehrenbürge­r.

 ?? [APA/Eva Manhart] ?? Anton Zeilinger mit seiner Ehrenbürge­rUrkunde im Wiener Rathaus.
[APA/Eva Manhart] Anton Zeilinger mit seiner Ehrenbürge­rUrkunde im Wiener Rathaus.

Newspapers in German

Newspapers from Austria