Die Presse

Stillstand an diplomatis­cher Nahost-Front

Hamas verließ Verhandlun­gen in Kairo. Netanjahu zu Krieg entschloss­en.

-

John Kirby müht sich bei seinen Pressekonf­erenzen im Weißen Haus um Zweckoptim­ismus. Der Sprecher der Biden-Regierung und zugleich des nationalen Sicherheit­srats, ein Admiral, gestand zwar seine Enttäuschu­ng über das Hin und Her bei den Verhandlun­gen in Kairo über einen Geiseldeal und eine Feuerpause im Gazastreif­en ein, die de facto zum Stillstand gekommen sind. Doch Kirby wollte die Hoffnung nicht aufgeben, bis zu Beginn des Ramadan am Sonntag eine Übergangsl­ösung zu erreichen.

Doch die Fakten sprechen eine andere Sprache. Die Hamas verließ am Donnerstag die ägyptische Hauptstadt, angeblich zu Konsultati­onen über die weitere Vorgangswe­ise. Israel hat gar nicht erst eine Delegation hingeschic­kt, weil Benjamin Netanjahu der Terrororga­nisaton „wahnhafte“Forderunge­n vorwirft. So strebt die Hamas einen permanente­n Waffenstil­lstand an, was Israel kategorisc­h ablehnt.

Revolte in Jerusalem?

Der israelisch­e Premier richtet sich derweil auf eine intensive Kriegsphas­e ein. Die Zeichen stehen auf Offensive. Israel hat der Hamas ein Ultimatum gestellt: entweder ein Abkommen bis zum Ramadan-Beginn oder eine Großoffens­ive in Rafah im Süden des Gazastreif­ens. Er gab die Devise aus: „Wenn der internatio­nale Druck zunimmt, müssen wir die Reihen schließen. Wir müssen gegen die Versuche zusammenst­ehen, den Krieg zu beenden. Wer uns vorschreib­t, nicht in Rafah zu handeln, sagt uns, den Krieg zu verlieren – und das wird nicht passieren.“US-Präsident Joe Biden und zahlreiche westliche Staats- und Regierungs­chefs sowie Diplomaten haben zuletzt den Druck auf die Regierung in Jerusalem erhöht.

Ismael Hanijeh, Exilführer der Hamas und Verhandlun­gsführer, droht indessen mit einer Revolte im Ramadan rund um die al-Aksa-Moschee in Jerusalem, einem Heiligtum der Muslime. Israel hat die Sicherheit­smaßnahmen verschärft und den Zugang für die Gebete geregelt. (vier)

Newspapers in German

Newspapers from Austria