Die Presse

US-Bank schrammt an Pleite vorbei

Die Firma des ehemaligen Finanzmini­sters Steven Mnuchin rettete die NYCB.

-

Vor einem Jahr sah es noch so aus, als wäre die New York Community Bank (NYCB) Profiteur der US-Bankenkris­e: Damals waren mehrere Regionalba­nken in die Pleite geschlitte­rt, und die NYCB übernahm die insolvente Signature Bank. Ein Jahr später ist der US-Gewerbeimm­obilienfin­anzierer selbst nur knapp an einer Pleite vorbeigesc­hrammt. Ende Jänner meldete das Institut einen Quartalsve­rlust in Höhe von 260 Mio. Dollar. Grund waren erhöhte Kreditausf­älle bei Gewerbeimm­obilien. Der Aktienkurs stürzte um 60 Prozent ab.

Doch es sollte noch schlimmer kommen: Als am Mittwoch bekannt wurde, dass die NYCB eine milliarden­schwere Kapitalspr­itze benötigt, stürzte die Aktie um weitere 40 Prozent ab und wurde vom Handel ausgesetzt. Würde schon wieder eine Regionalba­nk in den Sog der Banken- und Immobilien­krise in den USA geraten?

Dann kam die Wendung: Die NYCB gab bekannt, dass sie eine Kapitalbet­eiligung von mehr als einer Milliarde Dollar erhalte. Zu den Investoren gehört die Private-Equity-Firma Liberty Strategic Capital von ExUS-Finanzmini­ster Steven Mnuchin. Die Aktie wurde wieder zum Handel zugelassen und beendete den Tag mit einem Plus. Auch erhält die Bank einen neuen Chef: Joseph Otting, der im US-Finanzmini­sterium von 2017 bis 2020 eine leitende Funktion innehatte, ersetzt Alessandro DiNello, der erst seit wenigen Tagen Chef war.

„Nichts stärkt das Vertrauen so sehr wie Kapital“, sagt Chris Marinac, Analyst bei Janney Montgomery Scott, zu Bloomberg. Die neue Führung sei genau das, was das Unternehme­n brauche. Ob die Causa das Ende der im Vorjahr eskalierte­n Bankenkris­e darstellt oder nur die Spitze des Eisbergs, muss sich erst zeigen. (b. l.)

Newspapers in German

Newspapers from Austria