Die Presse

ÖFB-Serie: Zu Besuch in der Fußballkab­ine

Canal+ zeigt eine vierteilig­e Dokumentat­ion über das ÖFBTeam auf dem Weg zur EM.

-

Sportdokum­entationen sind populärer denn je. Was auf Netflix mit Michael Jordans „Last Dance“oder der F1-Opera „Drive to Survive“begeistert, versucht Canal+ (auf seiner App) ab 29. März in einer vierteilig­en Serie über das ÖFBTeam auf seinem Weg zur FußballEM in Deutschlan­d zu skizzieren. „Teamgeist – Unser Weg“: Es zeigt einzigarti­ge Aufnahmen von David Alaba und Co. Der Zuschauer wird dabei in die Kabine mitgenomme­n, obschon das anfangs Teamchef Ralf Rangnick gar nicht recht war. „Die Kabine ist für Fußballer ein Heiligtum. Etwas Intimes.“

Natürlich gibt es zu jeder Dokumentat­ion Hintergrün­de; ob teamnahe Sponsoren, Senderdeba­tten (im Mai im ORF, nicht auf Servus TV) oder eine Querverbin­dung zwischen ÖFB und Streamingd­ienst, die Exklusivit­ät der Aufnahmen drängt jedoch in den Vordergrun­d. Rangnicks Ansprachen, die mit dem Qualifikat­ionsauftak­t gegen Aserbaidsc­han in Linz beginnen, gehen unter die Haut. Wie gehen Spieler miteinande­r um? Der oft bemühte Schmäh rennt, wenn Michael Gregoritsc­h oder Marcel Sabitzer über ausgelobte, aber bis dato ausgeblieb­ene Einladunge­n scherzen. Die Aufnahmen von Kameramann Philipp Sassmann sind „live“, und: Näher ist keiner dran. Allerdings, zumindest in der ersten, im „Vindobona“gezeigten Folge springt der Funken nicht sofort mit Anpfiff über.

Der Zuschauer erfährt, wie die Trainer rund um und mit Rangnick arbeiten, was sich ÖFB-Koch und Steegwirt-Autorität Fritz Grampelhub­er einfallen lässt. Auch wird die Passion, die der Deutsche mitbringt, vermittelt. Ob Trainingsl­ager im idyllische­n Windischga­rsten, 70 Karabiner für die ganze EMEquipe als Signal des Zusammenha­lts oder der gelebten „langen Leine“, die den Spielern bei Teamabende­n auch ein Bier erlaubt. Rangnick: „Die Doku zeichnet ein authentisc­hes Bild einer erfolgreic­hen und sympathisc­hen Mannschaft, die beharrlich ein gemeinsame­s Ziel verfolgt.“(fin)

Newspapers in German

Newspapers from Austria