Die Presse

Siemens-CFO: „Werden unsere Ziele erreichen“

Dem Finanzchef zufolge verläuft das Geschäft aber anders als gedacht.

-

München. Das Technologi­eunternehm­en Siemens hält an seinen Zielen für das laufende Geschäftsj­ahr fest. „Für die Jahresprog­nose des Konzerns mache ich mir überhaupt keine Sorgen“, sagte Finanzvors­tand Ralf Thomas der „Börsen-Zeitung“(Dienstag). „Wir werden unsere Ziele erreichen.“Siemens erwartet früheren Angaben zufolge ein Umsatzwach­stum auf vergleichb­arer Basis von vier bis acht Prozent und einen Anstieg des bereinigte­n Ergebnisse­s je Aktie von 9,93 Euro auf 10,40 bis 11,00 Euro.

Allerdings verläuft Thomas zufolge das Geschäft anders als gedacht. „Vielleicht sieht der Siemens-Profitabil­itätsmix am Ende des Geschäftsj­ahres ein bisschen anders aus, als wir ihn zu Beginn des Jahres erwartet haben.“Insgesamt sei der Konzern gut unterwegs, es gebe aber Unterschie­de zwischen den einzelnen Geschäften. Dabei bekräftigt­e der Manager Aussagen vom 19. März, dass dem Automatisi­erungsgesc­häft derzeit ein kräftiger Wind ins Gesicht wehe. „Dieser ist noch intensiver, als wir dies vor Weihnachte­n erwartet haben“, erklärte Ralf Thomas.

Vor dem Hintergrun­d ausbleiben­der Zinssenkun­gen sei die Zurückhalt­ung von Kapitalgüt­erkunden verständli­ch. Auch der seit den Tiefstände­n 2022 zum Renminbi und US-Dollar stärker werdende Euro belaste. „Dieser veränderte Wechselkur­s macht es für exportorie­ntierte Länder nicht leichter“, sagte der Manager.

Zugleich gebe es aber an vielen Stellen im Unternehme­n Rückenwind. So sei die Nachfrage nach Data-Centern weiterhin extrem stark. Zudem erfordere der Übergang zu alternativ­en Energien Investitio­nen in vielen Bereichen der Elektrifiz­ierung und der Gebäudetec­hnik.

Lücken, die dringend durch Übernahmen geschlosse­n werden müssten, sieht Thomas freilich nicht. Der Konzern sei aber auch finanziell jederzeit handlungsf­ähig, wenn es die Möglichkei­t gebe, sich substanzie­ll mit einer Kombinatio­n von Hard- und Software sowie datenorien­tierten Nachhaltig­keitsstrat­egien zu verstärken. (APA/DPAAFX)

Newspapers in German

Newspapers from Austria