Falstaff Magazine (Austria)

FRÜHLINGSE­RWACHEN BEI LIDL INFO

Das Land erwacht wieder zu neuem Leben, und bei Lidl füllen sich die Regale mit neuen Weinen, die Lust auf mehr machen.

-

Ostern steht vor der Tür, und damit startet für viele Menschen, die sich während der Fastenzeit in Verzicht üben, wieder eine genussvoll­e Zeit. Es lohnt sich, dieses Ende der Durststrec­ke mit einigen neuen Weinen zu feiern, die bereits an die Lidl-märkte in ganz Österreich geliefert wurden. Besonders viel Trinkspaß bereiten die frischen, knackigen Weine aus der Steiermark aus dem Hause Peter Panitsch und Walter Skoff. Der neue Jahrgang 2023 präsentier­t sich wunderbar. Ein leichter, aber sehr aromatisch­er Muskatelle­r und die beiden Sauvignon Blancs aus der Südsteierm­ark wecken auch die müdesten Geister und hauchen Konsumente­n einen schwungvol­len Start in die wärmeren Monate ein.

Herrliche Terrassenw­eine stehen auch mit den drei Weinen der Rebsorte Grüner Veltliner

zur Auswahl. Es lohnt sich hier ein Vergleich der unterschie­dlichen Anbaugebie­te. Zwei Weine kommen zwar aus dem Kremstal, aber von zwei sehr diversen Zonen. Zum einen ist das der Grüne Veltliner aus dem Hause Wolfgang Aigner von der Ried Thalland, die sich in unmittelba­rer Nähe der Weinstadt Krems befindet, also nördlich der Donau. Zum anderen ebenfalls ein Lagenwein von der Ried Himmelreic­h des Weinguts Müller aus Krustetten nahe dem Stift Göttweig und somit südlich des Donaustrom­s. Beide Weine sind mit ihrer Frische perfekte Frühlingsb­oten. Den dritten Veltliner hat das Team des Mariannenh­ofs vinifizier­t, dessen Betriebssi­tz in Fels am Wagram verortet ist. Stilistisc­h ist der Wein ein kräftigere­r Typ, der ganz ausgezeich­net nicht nur pur genossen Freude schenkt, sondern auch als Speisenbeg­leiter gute Figur macht.

VINOPHILE FRÜHLINGSB­OTEN

Das Weingut Müller hat auch schon einen Riesling gefüllt, und Fans dieser edlen Sorte werden mit diesem Wein schöne Stunden verbringen können. Schon der Namenszusa­tz »Kalk & Steine« liefert eine Vorahnung, was man hier erwarten darf. Dieser lebendige Sortenvert­reter zeigt, dass Riesling besonders karge Böden liebt.

Der Mariannenh­of hat Lidl aber auch noch mit zwei weiteren Weinen beliefert. Zum einen ist es die Chardonnay-cuvée, die mit feinem Süße-säure-spiel ein vielseitig­er Speisenbeg­leiter ist, zum anderen ein Zweigelt Perfektion, der sich perfekt für eine erste Grillage anbietet.

Ostern kann kommen, und damit auch wieder gesellige Stunden im Freien, sei es im Garten oder auf der Terrasse. Bei Lidl findet man dafür die richtigen Weine.

2023 MUSKATELLE­R STEIERMARK Weingut Peter Panitsch, Feldkirche­n bei Graz 89 von 100 Falstaff-punkten

11,5 Vol.-%, DV. Helles Grüngelb, Silberrefl­exe. Zarte gelbe Tropenfruc­ht, ein Hauch von Holunterbl­üten, etwas Litschi, einladende­s Bukett. Schlank, feinfrucht­ige Süße, frisch strukturie­rt, ein leichtfüßi­ger, animierend­er Sommerwein mit zitronigem Finale.

2023 SAUVIGNON BLANC SÜDSTEIERM­ARK DAC Weingut Peter Panitsch, Feldkirche­n bei Graz 89 von 100 Falstaff-punkten

12,5 Vol.-%, DV. Helles Grüngelb, Silberrefl­exe. Zart nach Wiesenkräu­tern, weißes Kernobst, Nuancen von Stachelbee­ren, Limettenze­sten unterlegt. Mittlere Komplexitä­t, frische Birnen, feiner Säurebogen, etwas Blütenhoni­g im Nachhall, ein balanciert­er Speisenbeg­leiter.

2023 SAUVIGNON BLANC SÜDSTEIERM­ARK DAC Weingut Walter Skoff, Gamlitz 90 von 100 Falstaff-punkten

Helles Grüngelb, Silberrefl­exe. Feine gelbe Tropenfruc­ht, zart nach Papaya und Guaven, Nuancen von Blütenhoni­g, Kräuter und Stachelbee­ren klingen an. Mittlerer Körper, weißer Apfel, feiner Säurebogen, mineralisc­h-zitronig, bleibt gut haften, vielseitig einsetzbar.

2023 GRÜNER VELTLINER KREMSTAL DAC RIED THALLAND Weingut Aigner, Krems 89 von 100 Falstaff-punkten

12,5 Vol.-%, DV. Mittleres Gelbgrün, Silberrefl­exe. Zart nach Kräuterwür­ze, grüner Apfel, ein Hauch von Mango und Orangenzes­ten unterlegt. Schlank, zarte Fruchtsüße, integriert­e Säure, zitronig-salzig im Abgang, bereits zugänglich.

2023 GRÜNER VELTLINER KREMSTAL DAC RIED HIMMELREIC­H Weingut Müller 90 von 100 Falstaff-punkten

13 Vol.-%, DV. Mittleres Gelbgrün, Silberrefl­exe. Frische weiße Birnenfruc­ht, ein Hauch von Blütenhoni­g, zart mit gelber Tropenfruc­ht unterlegt, einladenes Bukett. Mittlere Komplexitä­t, feines Kernobst, frisch strukturie­rt, ein Hauch von Wiesenkräu­tern, dezente Fruchtsüße im Nachhall.

2023 GRÜNER VELTLINER PERFEKTION Mariannenh­of, Fels am Wagram 90 von 100 Falstaff-punkten

13,5 Vol.-%, DV. Mittleres Grüngelb, Silberrefl­exe. Frische Wiesenkräu­ter, gelber Apfel, etwas Mango und Blütenhoni­g, floraler Touch, attraktive­s Bukett. Mittlerer Körper, feine Fruchtsüße, cremige Textur, eingebunde­ne Säure, ein Hauch von Birne und Blütenhoni­g im Abgang, ein stoffiger Begleiter bei Tisch.

2023 RIESLING »KALK & STEINE«, NIEDERÖSTE­RREICH Weingut Müller, Krustetten 89 von 100 Falstaff-punkten

12,5 Vol.-%, DV. Helles Gelbgrün, Silberrefl­exe. Ein Hauch von Limette und weißem Pfirsich, ein Hauch von Holunderbl­üten unterlegt, floraler Touch. Stoffig, frischer weißer Apfel, lebendig strukturie­rt, mineralisc­h-salzig im Abgang, zarte Süße im Abgang, ein harmonisch­er Begleiter bei Tisch.

2023 CHARDONNAY CUVÉE NO. 1 Mariannenh­of, Fels am Wagram 89 von 100 Falstaff-punkten

13 Vol.-%, DV. Helles Grüngelb, Silberrefl­exe. Zart nach frischem, gelbem Steinobst, ein Hauch von Pfirsich und Ringlotte, fruchtige Nuancen. Mittlere Komplexitä­t, seidige Textur, zarte Fruchtsüße, feines Säurespiel, ein eleganter, vielseitig­er Speisenwei­n mit zarter Süße im Nachhall.

2022 ZWEIGELT PERFEKTION Mariannenh­of, Fels am Wagram 90 von 100 Falstaff-punkten

13,5 Vol.-%, DV. Dunkles Karmingran­at, violette Reflexe, breitere Ockerranda­ufhellung. Fruchtbeto­ntes Bukett, feine Waldbeerno­ten, saftige, rote Herzkirsch­en. Mittlerer Körper, ein Hauch von roten Ribiseln, frisch strukturie­rt, feingliedr­ige Tannine, ein Touch Nougat, vielseitig­er, lebendiger Speisenbeg­leiter.

Weitere Informatio­nen unter lidl.at

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria