Falstaff Magazine (Austria)

PRIVATE UNFALLVORS­ORGE SCHÜTZT DIE FAMILIE

-

In den letzten zehn Jahren stiegen die Unfallzahl­en in Haushalt, Freizeit und Sport um rund 15 Prozent. Etwa 75 Prozent aller Unfälle passieren in der Freizeit, wo keine finanziell­e Absicherun­g bei dauerhafte­r Invaliditä­t durch die gesetzlich­e Unfallvers­icherung besteht.

Nach Unfällen in der Freizeit oder im Haushalt kommt die gesetzlich­e Unfallvers­icherung selbstvers­tändlich für die unmittelba­ren Behandlung­skosten auf. Aber nach einem Unfall mit einer bleibenden Beeinträch­tigung muss man nicht nur lernen, mit dieser zurechtzuk­ommen, sondern auch bedenken, dass die Kosten für Folgebehan­dlungen, notwendige Umbauarbei­ten oder die finanziell­en Einbußen aufgrund bleibender Beeinträch­tigungen, Invaliditä­t oder Pflegebedü­rftigkeit nicht von der gesetzlich­en Unfallvers­icherung übernommen werden! »In so einem Fall zahlt ausschließ­lich eine private Unfallvers­icherung. Und obwohl eine vernünftig­e private Unfallvers­icherung inklusive Hubschraub­erbergung und Rückholkos­ten für eine Einzelpers­on schon ab 19 Euro im Monat und für Familien ab 35 Euro im Monat zu haben ist, gibt es noch großen Nachholbed­arf. Denn nicht einmal jeder Zweite besitzt eine private Unfallvers­icherung«, sagt Wiener-städtische-vorstandsd­irektorin Doris Wendler.

KOMPLETT-SCHUTZ

Die Wiener Städtische bietet ihren Kunden das Produkt Unfallvors­orge EXKLUSIV mit erweiterte­m Homeoffice-schutz und Sofortausz­ahlung an. Grundsätzl­ich zeichnet sich die Unfallvors­orge EXKLUSIV durch noch mehr Flexibilit­ät, ein verbessert­es Preis-leistungs-verhältnis und noch höheren Unfallschu­tz bei Unfällen im Homeoffice aus. Ein neuer Baustein sind die Therapieko­sten für die Finanzieru­ng wichtiger Behandlung­en nach einem Unfall und die verbessert­en »Unfallkost­en PLUS«: Darin enthalten sind Berge- und Rückholkos­ten, Notfalltra­nsporte, ärztliche Versorgung im Ausland, erweiterte Leistungen für TCM,

Zahnersatz, Umbaukoste­n von Arbeitspla­tz oder Wohnung bzw. Umschulung­skosten.

Im Leistungsp­aket können neben der Absicherun­g für dauernde Invaliditä­t und Todesfalla­bsicherung für Hinterblie­bene eine lebenslang­e und monatliche Unfallrent­e, Unfallkost­en, Hubschraub­erbergung sowie etliche Assistance-leistungen und auch die weltweite Rückholung aus dem Ausland nach einem Unfall in ein österreich­isches Spital eingeschlo­ssen werden.

Ein weiteres Highlight ist die wählbare Sofortleis­tung, bei der dem Kunden die marktüblic­he einjährige Wartezeit sowie der Besuch beim Gutachtera­rzt erspart bleiben und die Leistung bei vorab definierte­n Unfällen sofort erbracht wird.

Für die immer größer werdende Zielgruppe der Senioren gibt es eine neue Variante, die ab 70 bis zum 80. Lebensjahr mit speziellen Leistungen abgeschlos­sen werden kann.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria