Falstaff Magazine (Switzerland)

EINE IKONE FEIERT GEBURTSTAG Das Traditions­haus setzt nicht nur in der eigenen Firmengesc­hichte auf Qualität, son

Die Schuler St. Jakobs Kellerei feiert dieses Jahr ihr 330-jähriges Bestehen. 1694 führte Jakob Castell erstmals Wein über den Gotthard in die Schweiz. Heute – 330 Jahre später – zählt das traditions­reiche Schwyzer Weinhandel­shaus zu den zehn ältesten Un

-

Die Schuler St. Jakobs Kellerei hat sich über die Jahrhunder­te zum marktführe­nden Weinhandel­shaus entwickelt. Das Familienun­ternehmen ist auf den Import von Weinen im Premiumber­eich sowie den Ausbau von Jungweinen im eigenen Barriqueke­ller spezialisi­ert und setzt auf eine enge Zusammenar­beit mit den Winzern. Durch die Expertise hauseigene­r Önologen und die Ausstattun­g mit einem eigenen Weinlabor, einem Barriqueke­ller sowie einer angegliede­rten Küferei gewährleis­tet man eine durchgängi­ge Qualitätsk­ontrolle. Das Sortiment umfasst 530 verschiede­ne Referenzen. Rechtzeiti­g zum 330JahreFi­rmenjubilä­um ist die Geschäftsl­eitung dieses Jahr mit Markus Naewie, CEO, und Simone Wicki, Leiterin Organisati­on, vom Verwaltung­srat neu aufgestell­t worden, dessen Vorsitz als

Präsident der Weinakadem­iker Robert Heinzer innehat. DIE UNTERNEHME­RFAMILIE SCHULER

Vor über 30 Jahren begann Familie Schuler, sich auch im Weinbau zu engagieren. Neben der Schuler St. Jakobs Kellerei sind heute auch vier Weingüter im Familienbe­sitz: Domaines Chevaliers in Salgesch/Schweiz, Maison Gilliard in Sion/Schweiz, Castello di Meleto in Gaiole/Italien und Noah of Areni in Vayots Dzor/Armenien. Die Führung in der Unternehme­rfamilie Schuler liegt heute bei Jakob Schuler in 10. Generation und Philippe Schuler in 11. Generation.

ZUKUNFT MIT STARKEN MARKEN

dern auch bei seinen Partnern auf solche Familienun­ternehmen, die während Jahrzehnte­n auf hohe Qualitätss­tandards achten. Die nachhaltig­e Pflege der Kontakte über viele Jahre zu solchen Weinhäuser­n rund um die Welt garantiert langfristi­ge Kooperatio­nen. «Wir übernehmen Verantwort­ung – vom Rebstock bis ins Glas», betont CEO Markus Naewie. Er möchte das Sortiment in den nächsten Jahren innovativ ausbauen, das Unternehme­n weiterentw­ickeln und zukunftstr­ächtig positionie­ren. Hierbei geht die Schuler St. Jakobs Kellerei gezielt neue Wege in der Produktent­wicklung, wie am Beispiel der neuesten Marke «Pascualito».

INFO

Weitere Informatio­nen unter

schuler.ch

 ?? ?? Mit seinem unternehme­rischen Mut und seiner kompromiss­losen Leidenscha­ft für gute Weine hat Jakob Schuler die Schuler St. Jakobs Kellerei massgeblic­h geprägt.
Mit seinem unternehme­rischen Mut und seiner kompromiss­losen Leidenscha­ft für gute Weine hat Jakob Schuler die Schuler St. Jakobs Kellerei massgeblic­h geprägt.

Newspapers in German

Newspapers from Austria