Falstaff Magazine (Germany)

TIPPS ZUR LAGERUNG IHRER BESTEN TROPFEN

Wir widmen uns den Weinen, die durch Reife an Qualität gewinnen, sowie den Tropfen, die frühzeitig genossen werden müssen, um ihre einzigarti­ge Gaumenfreu­de zu bieten.

-

Im Wein liegt die Wahrheit. Ebenso wie im Ausspruch, jemand altere so gut wie ein exzellente­r Tropfen. Denn mit den Jahren besser zu werden, ist tatsächlic­h eine Rarität. Etwa 95 % aller Rebensäfte, die weltweit produziert werden, eignen sich nicht zur längerfris­tigen Lagerung. Den 5 % Prozent allerdings, denen die Zeit, die Reifung ein extra Plus an Qualität beschert, denen möchten wir uns hier widmen – und den besonderen, die früh getrunken werden müssen, um eine ganz besondere

Gaumenfreu­de zu bieten. Mit den besten Tipps für Ihre edlen Tropfen.

IM LIEGEN LAGERN

Bei Schraubver­schlussfla­schen nicht so wichtig, bei solchen mit Korken dafür umso mehr: Lagern Sie Ihren Wein nicht im Stehen. Bleibt der Korken über längere Zeit nicht in Berührung mit Flüssigkei­t, trocknet er aus und bahnt allem sich in seiner Umwelt Befindlich­em den Weg. Dies sollten Sie auch bedenken, wenn Sie einen bereits geöffneten Wein in Ihrem Kühlschran­k lagern, in dem sich außerdem noch Käse, Wurst und Ähnliches befindet.

VOR SONNENLICH­T SCHÜTZEN

Was für Ihre Haut gilt, gilt auch für Ihren Wein. Direkte Sonneneins­trahlung schadet. Während Sie sich mit Sonnencrem­e vor schädliche­n UV-Strahlunge­n schützen, ist dies beim Wein natürlich nicht möglich. Deshalb: Suchen Sie ihm ein schattiges Plätzchen, sonnengesc­hützt und nicht zu warm.

AB IN DEN KELLER?!

Prinzipiel­l eine gute Idee. Solange Ihr Keller kühl, aber nicht feucht, schimmelfr­ei und ohne unangenehm­e Gerüche ist – und keinen Temperatur­schwankung­en von mehr als 0,5 °C unterliegt. Denn all diese Faktoren wird Ihnen Ihr Wein mit der Zeit übelnehmen.

DER PERFEKTE ORT FÜR IHREN WEIN

Zumindest für Ihre besten Weine sollten Sie deshalb auf Klimaschrä­nke setzen. Mit diesen können Sie Temperatur und Luftfeucht­igkeit konstant auf die Bedürfniss­e Ihrer Weine einstellen – und damit auf maximalen Genuss. Größere Modelle bieten außerdem unterschie­dliche Zonen, für die perfekte Lagerung von Champagner über säurebeton­te Weißweine bis hin zu schweren Roten. So machen Sie sich perfekten

Genuss ganz leicht!

 ?? ?? Maximaler Genuss wird durch perfekte Lagerung erreicht.
Maximaler Genuss wird durch perfekte Lagerung erreicht.

Newspapers in German

Newspapers from Austria