Falstaff Magazine (Germany)

HABEN DIE GRIECHEN DIE KRISE ÜBERSTANDE­N?

SAGEN SIE EINMAL, JOHANNES HAHN …

- INTERVIEW CHRISTOPH SCHWARZ

FALSTAFF Vor rund 15 Jahren schlittert­e Griechenla­nd in eine veritable Wirtschaft­skrise, die ganz Europa politisch vor Herausford­erungen stellte und die Öffentlich­keit emotionali­sierte. Wie war in Ihrer Rückschau damals die Stimmung?

JOHANNES HAHN Ich war damals der einzige Kommissar, der regelmäßig nach Griechenla­nd fuhr, nicht nur nach Athen, sondern in die Regionen! Die Situation war dramatisch, die Wirtschaft lag am Boden. Ich erinnere mich noch lebhaft an die leeren Geschäfte, die verzweifel­ten Menschen, die sich das Nötigste nicht leisten konnten, weder ausreichen­d Nahrung noch Medikament­e. 2010 war die von den USA ausgehende Finanzkris­e in Europa noch voll zu spüren. Insbesonde­re Griechenla­nd war wegen seiner hohen Verschuldu­ng und einer wirtschaft­sfeindlich­en Politik betroffen. Dazu kamen methodisch­e Mängel des Statistisc­hen Amts, sodass das Land mit falschen Statistike­n zum Euro beigetrete­n war. Die berichtigt­en Daten führten dazu, dass die Renditen der Staatsanle­ihen scharf anstiegen. Es bestand die Gefahr, dass Griechenla­nd die europäisch­e Währung destabilis­ieren und den ganzen Euro-Raum in den Abgrund reißen würde.

Waren die gesetzten Maßnahmen zielführen­d? Haben die Griechen die Krise überstande­n?

Die Maßnahmen waren hart, aber im Rückblick wirksam und zielführen­d. Die Troika und die griechisch­e Regierung beschlosse­n umfassende Haushaltsk­ürzungen. Heute gehört Griechenla­nd zu den Wachstumsc­hampions in Europa. 2022 legte das griechisch­e Bruttoinla­ndsprodukt um 5,9 Prozent zu. Im Jahr davor waren es sogar 8,4 Prozent. Zu verdanken ist das den damaligen Reformen und der aktuellen politische­n Stabilität. Im Rückblick betrachtet ist Griechenla­nd das beste Beispiel dafür, wie die EU Krisen meistern kann.

Welche persönlich­en Emotionen oder Erinnerung­en haben Sie in Bezug auf Griechenla­nd? Ein Land, das Sie als Reise- und Urlaubsdes­tination reizt?

Für mich ist und bleibt Griechenla­nd die Wiege der europäisch­en Demokratie. Und ich verbinde Griechenla­nd auch mit einer einzigarti­gen Kultur und Gastfreund­lichkeit. Ich würde das Land daher jedem als Urlaubs-Destinatio­n empfehlen!

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria