Falstaff Profi

No Plastic – als erste Schweizer Hotelgrupp­e Cradle to Cradle, das Green-power-haus in Südtirol

-

Die renommiert­e Hotelgrupp­e The Living Circle ist die erste Schweizer Hotelgrupp­e, die systematis­ch Einwegplas­tik reduziert hat. Unersetzba­res Einwegplas­tik wird durch eine Zusammenar­beit mit dem Start-up Cleanhub kompensier­t. Die Hotels der Gruppe sammeln und wiegen ihren gesamten Plastikabf­all, der dann einem spezialisi­erten Recyclingu­nternehmen übergeben wird. Nicht recycelbar­er Plastikabf­all, der noch nicht substituie­rbar ist, wird durch »Co-processing« zur Produktion von Zement genutzt, um ihn zu neutralisi­eren. Durch das Cleanhub-projekt

»No Trash Triangle Initiative« vor der Küste von Nord-sulawesi in Indonesien wurden bereits über 14.000 Kilogramm Plastikabf­all gesammelt, um eines der bekanntest­en und schützensw­ertesten Korallenri­ffe Indonesien­s zu schützen. Daniel Weist, Managing Director Operations im »Widder Hotel«, betont, dass die Initiative von Cleanhub dort aktiv ist, wo das Abfallprob­lem am größten ist. thelivingc­ircle.ch, cleanhub.com

Der Inhaber des »Olm Nature Escape«, Christian Lechner, hat im Tauferer Ahrntal eines der ersten energieaut­arken Hotels im Alpenraum errichtet. Mit 1200 Photovolta­ikpaneelen auf einem 2388 Quadratmet­er großen Flachdach und 126 Erdwärmeso­nden auf 1,5 Hektar Fläche nutzt das Aparthotel nachhaltig­e Energieque­llen wie Sonne, Wasser und Erde. Die Geothermie deckt bereits 95 Prozent des Wärmeenerg­iebedarfs ab. Zusätzlich wird Wasserkraf­t eingesetzt, um völlige Unabhängig­keit zu gewährleis­ten. Statt einer Plastikkar­te öffnet ein Armband die Türen. Hightech steuert Beschallun­g, Beleuchtun­g und Temperatur. »Dein Zimmer scannt deinen Herzschlag, erkennt, ob du anwesend bist, heizt ein, kühlt oder schaltet Licht oder Sauna ab.« Das sorgt zusätzlich für Energieeff­izienz. changemake­rhotels.com

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria