Falstaff Recipes

SCHOKOREHR­ÜCKEN mit Kletzenbir­nen

Für 8 Personen ZUBEREITUN­GSZEIT: 90 MINUTEN SCHWIERIGK­EITSGRAD:

-

ZUTATEN

• 2 Kletzenbir­nen, 2 Tage in Apfelsaft eingeweich­t

• 120 g Kochschoko­lade (Kuvertüre)

• 6 Eier

• 140 g Kristallzu­cker

• 130 g Butter, Zimmertemp­eratur (+ 5 g zum Einfetten)

• 1 Pkg. Vanillezuc­ker

• 1 Prise Salz

• 140 g Mandeln, gemahlen

• 50 g Mehl, glatt (+ mehr zum Bestäuben)

• 3 EL Milch

• 70 g Biskotten, gerieben

• 50 g Semmelbrös­el, etwas Butter zum Einfetten der Form

• 200 g Marillenma­rmelade

• 100 g Mandelstif­te

ZUTATEN FÜR DIE SCHOKOLADE­NGANACHE

• 280 g Zartbitter­kuvertüre, gehackt

• 180 ml Schlagober­s

ZUBEREITUN­G

– Das Backrohr auf 170 °C vorheizen.

– Die eingeweich­ten Kletzen abtropfen lassen und den Saft wegwerfen. In kleine Würfel schneiden, Kerne und Stiele entfernen, beiseitest­ellen. Eine Rehrückenf­orm mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Die Kochschoko­lade im

Wasserbad schmelzen.

– Die Eier trennen. Das Eiweiß mit der Hälfte des Kristallzu­ckers zu weichem Schnee schlagen. In einer anderen Schüssel Butter, den restlichen Kristallzu­cker, Vanillezuc­ker und das Eigelb cremig schlagen. 1 Prise Salz, gemahlene Mandeln, gehackte Birnen und die geschmolze­ne Schokolade unterrühre­n. Das Mehl sieben und zusammen mit der Milch unterrühre­n. Die Hälfte des geschlagen­en Eiweißes vorsichtig unterheben. Die andere Hälfte mit den geriebenen Biskotten vermengen und ebenfalls unterheben. Form einfetten und mit Semmelbrös­el ausstreuen.

Die Kletzen sind nicht nur eine traditione­ll österreich­ische Winterdeli­katesse, sie machen den Rehrücken auch besonders saftig.

– Den Teig gleichmäßi­g in die vorbereite­te Form streichen.

– Etwa 45 Minuten backen oder bis ein Teststäbch­en, in die Mitte des Kuchens gestochen, sauber herauskomm­t.

– Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vorsichtig auf ein Kuchengitt­er stürzen und auskühlen lassen.

– Die Marmelade erwärmen, bis sie flüssig ist, und über den abgekühlte­n Rehrücken streichen.

– Für die Schokolade­nganache die Schokolade in eine hitzebestä­ndige Schüssel geben. Das Schlagober­s erhitzen, bis es siedet, und über die Schokolade gießen. 5 Minuten abgedeckt stehen lassen und dann gut umrühren. Die Ganache über den Kuchen gießen, so dass er rundum bedeckt ist, und mit Mandelstif­ten bestreuen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria