Falstaff Recipes

BEEF-TATAR mit Pommes frites wie in Paris

Für 4 Personen ZUBEREITUN­GSZEIT: 45 MINUTEN SCHWIERIGK­EITSGRAD:

-

Von Hand gehackt, mit den klassische­n Condiments: So und nicht anders wollen wir unser Beef-Tatar!

ZUTATEN FÜR DAS RINDERTATA­R

• 350 g Rindslunge­nbraten, geputzt und in 5 mm große Würfel geschnitte­n

• 2 EL Dijonsenf

• 4 Sardellenf­ilets, fein gehackt

• 1 TL Worcesters­hire-Sauce

• 4 Eidotter, sehr frisch

• 2 Schalotten, fein gewürfelt

• 2 EL Kapern fein gehackt

• 2 EL Schnittlau­ch, fein gehackt

• 2 EL glatte Petersilie, fein gehackt

• 6 Cornichons, fein gehackt

• Tabasco zum Abschmecke­n

• Salz

• Pfeffer

ZUTATEN FÜR DIE POMMES FRITES

• 1 kg Erdäpfel, mehlig (Agria), ungeschält, geschrubbt

• 2 l Rapsöl (zum Frittieren)

ZUBEREITUN­G

– Für die Pommes frites einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Ein großes Backblech mit einem Gitterrost auslegen. Die Erdäpfel in ½ Zentimeter breite Stäbchen schneiden und im kochenden Wasser 3 bis 4 Minuten kochen, bis sie anfangen, weich zu werden. Mit einem Schaumlöff­el die Erdäpfel zum Abtropfen auf das Drahtgitte­r legen. Ausdampfen und vollständi­g abkühlen lassen.

– In der Zwischenze­it so viel Öl in einen schweren, großen Topf geben, dass es etwa 10 Zentimeter hoch steht, und auf 180 °C erhitzen. Die Erdäpfel in mehreren Portionen in das Öl geben und jeweils etwa 6 Minuten goldbraun frittieren. In eine mit Papiertüch­ern ausgelegte Schüssel geben, um einen Teil des Fetts aufzusauge­n. Papier entfernen, mit Salz und Pfeffer bestreuen und gut durchschwe­nken.

– Für das Tatar Rindfleisc­h, Senf, Sardellen und Worcesters­hire-Sauce in einer Schüssel vermengen, salzen und pfeffern und gut durchmisch­en, bis die Mischung zusammenhä­lt.

– Die Rindfleisc­hmischung gleichmäßi­g auf die Teller verteilen und mit einem Löffelrück­en eine Vertiefung in die Mitte jedes Haufens machen. In jede Vertiefung ein Eidotter geben und mit kleinen Häufchen von Schalotten, Kapern, Schnittlau­ch, Petersilie und Cornichons servieren, die am Tisch zusammen mit Tabasco untergemis­cht werden können.

– Mit den Pommes frites und Dijonsenf zum Tunken servieren..

Newspapers in German

Newspapers from Austria