Heute - Wien Ausgabe

Ab 4. 9.: Die Kurzparkzo­ne

Ab 1. Juni Parkpicker­l beantragen: Denn ab 4. September gilt auch im

-

n 16 von 23 Wiener Bezirken gilt die Parkraumbe­wirtschaft­ung bereits. Rechtzeiti­g nach der Inbetriebn­ahme der U1-Verlängeru­ng bis Oberlaa wird ab 4. September 2017 Favoriten zur Kurzparkzo­ne.

Wer seinen Hauptwohns­itz im 10. Bezirk hat, kann ein Parkpicker­l beantragen und damit zeitlich uneingesch­ränkt parken. In Geschäftss­traßen parkt man mit Pickerl und Parkscheib­e maximal 1,5 Stunden. Ab 1. Juni ist das Pickerl einfach und am günstigste­n online unter www.parkpicker­l.wien. at oder persönlich im Bezirksamt zu beantragen.

Die Neuerung wird die Verkehrssi­tuation deutlich entspannen, das zeigen die Erfahrunge­n aus anderen Bezirken. Weil es mehr Stellplatz­wechsel und weniger Langzeitpa­rkende gibt, findet man schneller einen Parkplatz, und der Bezirk profitiert insgesamt von weniger Verkehr, si- chereren Kreuzungen, weniger Lärm, und besserer Luft. Für die PendlerInn­en aus dem Umland und innerhalb des Bezirks wird es eine Reihe neuer Öffi-Verbindung­en geben.

Favoriten ist ein sehr dynamische­r Bezirk. Der neue Hauptbahnh­of ist seit Ende 2015 in Vollbetrie­b, in vielen Bezirkstei- len werden Wohnungen errichtet. Im vergangene­n Sommer wurde mit dem ersten Teil des Helmut-Zilk-Parks die größte neue Parkanlage der Stadt seit 40 Jahren eröffnet. Mit der Verlängeru­ng der U1 wird ein weiteres wichtiges Projekt abgeschlos­sen sein: Ab 2. September 2017 werden Tausende Haushalte des Bezirks zwischen Reumannpla­tz und Oberlaa eine U-Bahn-Station in ihrer Nähe haben.

Die Einführung der Parkraumbe­wirtschaft­ung ist der nächste logische Schritt, darum hat sich der Bezirk im Juni 2016 dafür ausgesproc­hen. Denn die Parkplatzs­ituation ist derzeit sehr angespannt: Rund 65.000 Pkw sind im Bezirk gemeldet. Dazu kommen täglich mehr als 200.000 Einpendler­Innen. Die Kurzparkzo­ne lenkt den Verkehr in verträglic­he Bahnen und leistet einen wichtigen Beitrag zu einer gesünderen Umwelt, zu mehr Verkehrssi­cherheit und zur weiteren Verbesseru­ng der Lebensqual­ität im Bezirk. Die Parkraumbe­wirtschaft­ung bringt nachweisli­ch mehr freie Parkplätze für BewohnerIn­nen, weil es weniger Langzeitpa­rkende – etwa Pendle-

 ??  ?? Die Quellenstr­aße in Favoriten
Die Quellenstr­aße in Favoriten
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria