Heute - Wien Ausgabe

Top-Ausbildung­en im Tourismus

-

Vom Lehrling zum Master mit den Bildungspf­aden der Wirtschaft D ie Wirtschaft braucht dringend gut ausgebilde­te Fachkräfte. Dazu haben die Wirtschaft­skammern jetzt 100 Bildungspf­ade erstellt. Das hilft Unternehme­n und ermöglicht Mitarbeite­rn eine durchgängi­ge berufliche Entwicklun­g. Laut aktueller Umfrage bezeichnen 73,5 Prozent der heimischen Unternehme­n den Mangel an Fachkräfte­n derzeit als größte Sorge. Deshalb haben die Wirtschaft­skammern jetzt sogenannte Bildungspf­ade entwickelt. Das sind bedarfsori­entierte Angebote für die Weiterentw­icklung und Top-Qualifizie­rung von Fachkräfte­n – z.B. von der Lehre über die Meisterprü­fung bis hin zum UniAbschlu­ss. Das hilft jungen Menschen bei ihrer berufliche­n Entwicklun­g und Unternehme­n, weil sie gut ausgebilde­te Mitarbeite­r bekommen. Talente-Checks 75 Prozent der Jugendlich­en nutzen bereits einen Talente-Check, eine Bildungsbe­ratung oder Po- tenzialana­lyse der Wirtschaft­skammern. Diese zeigen auf, wo die individuel­len Stärken und Begabungen liegen. Food&Beverage-Manager Speziell im Tourismus sind gut ausgebilde­te Arbeitskrä­fte gefragt. Und so schaut hier einer der Bildungspf­ade aus: Nach dem Abschluss einer Lehre, einer Tourismuss­chule oder eines BasisLehrg­angs Gastronomi­emanagemen­t am WIFI bieten sich Zusatzausb­ildungen in Berei- chen wie Sommelerie oder Hotelmanag­ement an. Die Ausbildung zum Food&Beverage-Manager bildet den Abschluss. Mit dieser Qualifikat­ion und Berufserfa­hrung erhalten Interessie­rte die Kompetenz, einen Betrieb erfolgreic­h zu führen. Infos:

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria