Heute - Wien Ausgabe

Biennale baut auf heimische Kreativitä­t

Kunst-Profi Gerald Matt schreibt für „Heute“

-

Venedig ist immer eine Reise wert, besonders dann, wenn es um große Architektu­r geht. Die 16. Architektu­r-Biennale verwandelt die Stadt bis Ende November wieder in ein Eldorado für moderne Architektu­r. Unter dem Motto „Freespace“werden die Giardini, das Arsenale und Dutzende Orte in der Stadt von Toparchite­kten aus der ganzen Welt bespielt. Über 50 Nationen präsentier­en, worauf sie in Zukunft bauen wollen.

Doch vieles ist anders: Es schreit uns nicht an allen Ecken und Enden Glitzer und Glamour entgegen, es nervt auch kein Übermaß an lebensfrem­den Manifesten, denn: Das Motto „Freiraum“wurde ernst genommen. Utopie statt Ideologie, geistvolle Pragmatik statt geisttöten­der Theorie, Menschlich­keit statt Bevormundu­ng, Vernetzung der Künste, Grenzübers­chreitung der Ideen. Kommissäri­n Verena Konrad schickt für Österreich das Duo Henke Schreieck, Stardesign­er Stefan Sagmeister (seine Schau „Glück“wurde nicht nur in Wien gefeiert) und Jessica Walsh sowie die Innsbrucke­r Architekte­n LAAC nach Italien.

Und: Konrads Konzept überzeugt. Der Österreich-Beitrag „Thoughts Form Matter“ist ein Plädoyer, Architektu­r nicht als banale „Dienstleis­tung“, sondern als geistige Leistung zu betrachten, die weit über den Bau hinauswirk­t. So erinnern die drei Teams mit ihren Rauminstal­lationen und Projektion­en eindrückli­ch daran, dass gute Architektu­r mit „ Atmosphäre“und „Schönheit“zu tun hat. Österreich­s Biennalebe­itrag überzeugt als Statement für eine Architektu­r, die für den Menschen und nicht gegen ihn da ist – Architektu­r, die ihr Umfeld mitgestalt­et, eine lebenswert­e Umwelt schafft und Menschen Intimität und Kommunikat­ion, Menschlich­keit und Wohlgefühl vermittelt

 ??  ?? Innenansic­ht im Österreich-Pavillon mit LAAC, Henke Schreieck und Sagmeister
Innenansic­ht im Österreich-Pavillon mit LAAC, Henke Schreieck und Sagmeister
 ??  ?? Konrad, Matt, Sagmeister und Blümel (v. l.)
Konrad, Matt, Sagmeister und Blümel (v. l.)
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria