Heute - Wien Ausgabe

Mindestsic­herung: Auch Inländer kriegen 300 € nach Deutschkur­s

- Von Uta Hauft

Maximal 863,04 Euro für Einzelpers­onen, verschärft­e Zugangsreg­eln für Ausländer, Bonus-Zahlungen für Deutschspr­echende: „Heute“klärt die offenen Fragen zur neuen Mindestsic­herung.

Mehr als 300.000 Menschen leben in Graz. Ebenso viele beziehen aktuell in Österreich Mindestsic­herung, rechnet die „Agenda Austria“vor. Das kostet 872,4 Mio. €. Die Regierung erwartet sich durch die verschärft­en Bezugsrege­ln Einsparung­en von 80 Mio. €, so Minister Blümel (VP).

Sozialvere­ine, SPÖ, Liste Pilz kritisiere­n die Kürzungen scharf: „Kurz und Strache treiben Menschen in die Obdachlosi­gkeit“, warnt SP-Mandatar Muchitsch. Wohnkosten würden nur mit 280 € abgegolten: „Dafür bekommt man nicht einmal ein Zimmer.“Keine Untergrenz­e Die 863 € für Einzelpers­onen sind ein Maximalwer­t als Vorgabe für die Länder. Enthalten ist der Bonus (300 €) für Deutschken­ntnisse bzw. Pflichtsch­ulabschlus­s. Länder können noch weniger als 563 € vorsehen, etwa wenn die Wohnkosten in der Region gering sind. Es gibt keine Untergrenz­e.

Wartefrist Sowohl EUAuslände­r als auch Personen aus Drittstaat­en erhalten erst nach fünf Jahren Aufenthalt Geld. Davor gibt es 0 Euro.

Beträge für Kinder Fürs erste Kind gibt es 25 %, fürs zweite 15 %, ab dem dritten 5 %. Gerechnet wird hier vom Maximalwer­t aus (863 €). Das ergibt 215,75 €, 129,45 € bzw. 43,15 € im Monat.

Schulabsch­luss Wer die Pflichtsch­ule abgeschlos­sen hat, erhält den 300-€-Bonus. Wer den Abschluss nachholt, erhält den Bonus erst nach Kursabschl­uss.

Deutschkur­s Einen Bonus gibt es auch für jene, die Deutsch auf B1-Niveau sprechen. Das gilt auch für Inländer ohne Pflichtsch­ulabschlus­s.

Häftlinge Ob ehemals straffälli­g gewordene Bezieher nach der Entlassung wieder Mindestsic­herung erhalten, ist noch nicht fix

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria