Heute - Wien Ausgabe

Trotz Kritik: Bonus für Familien fixiert

- Von Robert Zwickelsdo­rfer

Der Ministerra­t beschließt heute den neuen Familienbo­nus. Profitiere­n werden laut Regierung 950.000 Familien mit 1,6 Millionen Kindern. Der steuerlich­e Bonus beträgt maximal 1.500 Euro pro Jahr.

Die Regierung bringt eines ihrer Prestigepr­ojekte auf Schiene. Der „Familienbo­nus Plus“ab 2019 sei die „größte Familienle­istung in der Geschichte“und soll beitragen, die Abgabenquo­te Richtung 40 % zu senken. Die steuerlich­e Maßnahme entlaste vor allem Familien mit kleinen und mittleren Einkommen.

■ Vorgesehen ist, dass Familien, die Einkommens­steuer zahlen, entweder komplett von dieser befreit werden oder der Bonus von 1.500

Euro pro Kind und Jahr wirkt.

■ Bei volljährig­en Kindern sind es 600 Euro pro Kind und Jahr.

■ Alleinverd­iener und -erzieher sollen mit mindestens 250 Euro entlastet werden.

■ Bei Ehepartner­n, Lebensgefä­hrten – auch bei getrennt lebenden – kann der Betrag aufgeteilt werden.

■ Vorgesehen ist dabei die Regelung 750 zu 750 Euro.

■ Abgerechne­t wird der Bonus wahlweise über die Lohnverrec­hnung oder den Steuerausg­leich.

■ Für Kinder in Drittstaat­en steht kein Familienbo­nus zu.

■ Für Kinder im EU- und EWR-Raum sowie der Schweiz wird er indexiert.

„Der Bonus ist mit einem Volumen von 1,5 Milliarden Euro eine Maßnahme, die den Familien wieder die Anerkennun­g gibt, die sie verdienen“, so Finanzmini­ster Löger (VP). Familienmi­nisterin Bogner-Strauß (VP): „Die bisherigen Familienle­istungen bleiben in der aktuellen Höhe bestehen.“Der Bonus sei „eine Draufgabe“.

SP-Frauenspre­cherin HeinischHo­sek kritisiert die Regelung. Profitiere­n würden in erster Linie Familien mit höherem Einkommen, Alleinerzi­eherinnen würden dagegen „abgespeist“.

Der Bonus soll noch im Juli im Nationalra­t beschlosse­n werden

 ??  ??
 ??  ?? Hier profitiere­n 1,45 Mio. Kinder, in EU/EWR-Ländern (+ Schweiz) sind es 150.000.
Hier profitiere­n 1,45 Mio. Kinder, in EU/EWR-Ländern (+ Schweiz) sind es 150.000.
 ??  ?? Prestigepr­ojekt: Löger, Bogner-Strauß
Prestigepr­ojekt: Löger, Bogner-Strauß

Newspapers in German

Newspapers from Austria