Heute - Wien Ausgabe

Dicke Luft um Kult-Zigarette

- Von Thomas Staisch

Sie sieht stylish aus, ist in den USA in aller Munde – und jetzt in Europa erhältlich: Während Teenies die E-Zigarette „Juul“feiern, sehen Experten darin eine Einstiegsd­roge.

Diese E-Zigarette ist so populär, dass es für den Gebrauch ein eigenes Verb gibt: „Juuling“! In den USA, wo die Zigarette (erhältlich in Geschmacks­richtungen wie Gurke, Minze, Wassermelo­ne oder Mango) der große Hit ist, posten Schüler Fotos ihrer „Juul“in kunterbunt­en Hüllen im Netz. Jetzt will der Hersteller aus San Francisco (das Start-up ist schon 15 Milliarden Dollar wert)

auch Europa erobern – in Großbritan­nien ist die E-Zigarette bereits erhältlich, die Schweiz soll folgen.

Darüber hinaus kann man sie bei Amazon bestellen, allerdings muss man dazu volljährig sein – ein StarterPac­ket kostet ab 50 Euro. In den USA wird im Pausenhof bereits so heftig gedampft, dass Lehrer, Eltern und Politiker nach Lösungen suchen, um den Gebrauch von „Juul“einzudämme­n – Gesundheit­sexperten warnen, dass sie nikotinabh­ängig macht. Grund: Eine Patrone hat so viel Nikotin wie eine ganze Packung normaler Zigaretten – und gelangt durch die Verwendung von Nikotinsal­z schneller ins Blut!

In Europa (frei ab 18) dürfte eine weniger starke Version auf den Markt kommen, da die EUGrenzwer­te tiefer sind als in den

USA (frei ab 21)

 ??  ??
 ??  ?? Die E-Zigarette „Juul“wird per USB aufgeladen, ist für Teenies ein hippes Accessoire.
Die E-Zigarette „Juul“wird per USB aufgeladen, ist für Teenies ein hippes Accessoire.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria