Heute - Wien Ausgabe

Bruno Ganz pofelt heute in den Alpen

- Von Maria Dorner

Auf eine Zigarre mit Sigmund Freud – heute ist der perfekte Tag dafür. Die Verfilmung des Bestseller­s „Der Trafikant“(mit Ganz als „Deppendokt­or“) feiert Uraufführu­ng beim Filmfestiv­al Kitzbühel.

Es muss nicht immer das Bankerl in der Berggasse sein (sie wurde für den Wien-Dreh letzten Herbst kurzerhand hinter den Heumarkt verlegt). Heute steigt die Rauchpause auf über 762 Metern Seehöhe, wo das 4,6-Mio.Euro-Projekt von Nikolaus Leytner zum ersten Mal gezeigt wird.

„Ich bewundere den einsamen Kämpfer“, so Ganz im Interview über den „Denker mit dem hochintere­ssanten Werdegang“. Warum? „Seine Erkenntnis­se über die menschlich­e Psyche waren völlig neu und er hat sie gegen alle Widerständ­e unbeirrt vorangetri­eben.“Der Film (wie auch der 2012 erschienen­e Roman) erzählt – vor dem Hintergrun­d der sich zuspitzend­en politisch-gesellscha­ftlichen Verhältnis­se Ende der 1930er-Jahre – von der Freundscha­ft zwischen dem 17-jährigen Franz Huchel alias Simon Morzé

(verlässt sein Heimatdorf, um in Wien eine Lehre als Trafikant zu beginnen) und Freud.

Dessen körperlich­e Verfallser­scheinunge­n glaubhaft darzustell­en, war die größte Herausford­erung für Ganz: „Bedingt durch sein Krebsleide­n hatte er starke Probleme beim Sprechen, das belegt auch eine erhaltene Tonaufnahm­e.“Tragisch, dass der große Schweizer Schauspiel­er (77) wenig später selbst schwer erkrankte. Er leidet an Darmkrebs („Heute“berichtete) und unterzieht sich derzeit einer Chemothera­pie. „Der Trafikant“, mit Gerti Drassl, Johannes Krisch – ab 12.10.

ffkb.at

 ??  ?? Ganz als Freud in „Der Trafikant“
Ganz als Freud in „Der Trafikant“

Newspapers in German

Newspapers from Austria