Heute - Wien Ausgabe

Hummels: „Arnautovic ist euer Bester“

- Für DAZN analysiere­n Sie das Champions-League-Duell Roter Stern gegen Salzburg. Wie gut kennen Sie Österreich­s Meister? von Klaus Pfeiffer Mit Adi Hütter gibt es einen Österreich­er als Trainer in der Bundesliga – wie lange noch? Peter Stöger war mit Köln

Mats Hummels ist Star von Bayern München und im DFB-Team. Bruder Jonas musste seine Karriere verletzung­sbedingt aufgeben. Der 28-Jährige wechselte vom Rasen auf die Tribüne, analysiert jetzt als DAZN-Experte. „Heute“sprach mit dem studierten Psychologe­n.

„Die Detail-Infos hole ich mir noch bis kurz vor dem Spiel, so bleiben sie besser haften. Ich schaue Videos an, lese Artikel.“

„Marko Arnautovic! Er hat das, was im Fußball heute selten ist: Er ist ein Rebell, nur schwer anpassungs­fähig, macht besondere Dinge. Solche Spieler möchte ich im Team haben.“

„Nach zwei Start-Pleiten ist es nicht leicht, klar. Aber er braucht Zeit. Barcelona-Coach Valverde ging es vor einem Jahr ähnlich: neu im Klub, Star Neymar weg, zwei Klatschen zu Beginn – am Ende war er Meister.“

„Vielleicht nicht, die Pause war doch sehr kurz. Aber Dortmund musst du einmal ablehnen. Aber egal, was passiert ist, er hat eine Zukunft in Deutschlan­d.“

„Nein, darüber haben wir nicht viel gesprochen. Das Scheitern in der Vorrunde hat ihn sehr mitgenomme­n.“

„Der Schnellste wird er wohl nicht mehr. Und er sollte wieder mehr Tore schießen. Aber im Ernst: Er gehört zu den besten Innenverte­idigern der Welt.“ „Zeit gemeinsam, Aktivitäte­n.“

„Es kommt schon mal ein blöder Spruch – wie ,Was will der Klugscheiß­er?‘ –, aber Nachteil ist es sicher keiner.“

„Nein, denn wenn der Kopf zum Laufen Nein sagt, dann sagen auch die Beine Nein.“

„Viele. Gut ist der von Lukas Podolski. Er sagte: Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel.“

Champions League, Play-off, Hinspiele

 ??  ?? Mats (l.) und Jonas Hummels beim „Wuzeln“ Mats und Jonas Hummels
Mats (l.) und Jonas Hummels beim „Wuzeln“ Mats und Jonas Hummels
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria