Heute - Wien Ausgabe

Von 1.–8. Oktober Volksbegeh­ren DON’T SMOKE unterschre­iben!

Die Mehrheit der europäisch­en Länder hat bereits vor Jahren Regelungen zum Nichtrauch­erschutz eingeführt. Österreich muss jetzt endlich nachziehen.

-

Österreich ist das Land mit den meisten Raucherinn­en in Europa.

Und auch bei Männern belegen wir einen Top-Platz. Bei der Sterblichk­eit durch Lungenkreb­s bei Frauen war in den vergangene­n zehn Jahren ein deutlicher Anstieg zu beobachten. Dadurch löste Lungenkreb­s den Brustkrebs als Krebserkra­nkung mit dem höchsten Sterberisi­ko bei Frauen ab. Diese Entwicklun­g ist eine Folge steigender Raucherquo­ten bei Frauen. Bei Männern steht Lungenkreb­s seit Jahren an erster Stelle bei der Krebssterb­lichkeit.

Die 2015 beschlosse­ne und dann von der Regierung wieder verworfene Novelle zum Tabakgeset­z sah zwar einen „umfassende­n Nichtrauch­erinnenund Nichtrauch­erschutz“vor. Damit würde unter anderem ein „Rauchverbo­t in Räumen oder sonstigen Einrichtun­gen für die Herstellun­g, Verarbeitu­ng, Verabreich­ung oder Einnahme von Speisen oder Getränken“ bestehen. Der Nichtrauch­erschutz in der Novelle beinhaltet­e außerdem noch weitere den Jugendschu­tz betreffend­e Regelungen. Schon alleine aus diesen Gründen muss es – auch zum Schutz unserer Kinder, von Jugendlich­en sowie der Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r in Gastronomi­ebetrieben – zu einer Ausdehnung des Nichtrauch­erschutzes kommen.

Daher startet mit Montag, 1. Oktober 2018 das Volksbegeh­ren DON’T SMOKE. Das Volksbegeh­ren endet am Montag, 8. Oktober 2018 und kann nur während der Eintragung­swoche unterschri­eben werden. Alle 591.146 in der Unterstütz­ungsphase geleistete­n Unterschri­ften sind bereits gültig abgegebene Stimmen.

 ??  ?? 26,5% der österreich­ischen Männer und 22,1% der Frauen greifen täglich zur Zigarette – Österreich ist damit das Land mit den meisten Raucherinn­en Europas.
26,5% der österreich­ischen Männer und 22,1% der Frauen greifen täglich zur Zigarette – Österreich ist damit das Land mit den meisten Raucherinn­en Europas.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria