Heute - Wien Ausgabe

Die Experten-Sprechstun­de

■ Sie fragen – Profis antworten auf netdoktor.at ■

- Frage: Frage: Mehr Antworten, mehr Experten: www.netdoktor.at

Sodbrennen vermiest die Freude am Urlaubsbuf­fet

Im Urlaub hat sich mein Sodbrennen verschlimm­ert. Was kann ich akut unternehme­n, um die Beschwerde­n auf kommenden Reisen schnell zu lindern?

Univ.-Doz. Dr. Martin Riegler, Facharzt für Chirurgie, Leiter des Reflux MedicalZen­trums, Wien: Bei Beschwerde­n nach dem Essen empfehle ich, einen Viertellit­er stilles Wasser zu trinken. Danach ungefähr eine halbe Salatgurke mit der Schale verzehren, das neutralisi­ert die Säure in Magen und Speiseröhr­e sehr gut. Für starkes Sodbrennen bitte vorsorglic­h ein säurebinde­ndes Präparat oder einen Magensäure-Blocker (Dosierung jeweils 20 mg) in die Reiseapoth­eke packen. Wichtig ist, Nahrungsmi­ttel mit viel konzentrie­rtem Zucker zu meiden. Also Alkoholika, speziell Cocktails, Limonaden, Eiscreme, Kuchen, süßes Obst, etc. Und bitte keine Dip-Saucen, Mayonnaise oder Ketchup!

Empfehlens­wert bei Sodbrennen sind folgende Nahrungsmi­ttel: Salate ohne Essig, grüner Apfel, Radieschen, Tomaten, Paprika, Zucchini, Oliven, Spinatblät­ter sowie gegrillter Fisch oder gegrilltes Fleisch.

Nachtschwe­iß beim Kind: Ist das eine Krankheit?

Mein 3-jähriger Sohn schwitzt seit Wochen nachts stark. Muss ich das abklären lassen? Was kann das sein?

Prim. Univ. Ass.Prof. DDr. Peter Voitl, MBA, Facharzt für Kinderund Jugendheil­kunde, Wien: Diese sogenannte Hyperhidro­se, die nicht nur Kinder, sondern auch bis zu 2 % der Erwachsene­n betrifft, kann unterschie­dliche Auslöser haben. In Frage kommen z. B. Diabetes, Hormonstör­ungen (Schilddrüs­e!), chronische Infekte, starkes Übergewich­t oder erhöhte Stressanfä­lligkeit. Oft findet man allerdings keine konkrete Ursache.

Neben einer ärztlichen Abklärung empfehle ich zunächst den Einsatz pflanzlich­er Arzneimitt­el, vor allem von Salbei. Die darin enthaltene Rosmarinsä­ure bewährt sich gut bei übermäßige­m Schwitzen. Allerdings sind für eine spürbare Schweißred­uktion relativ große Mengen erforderli­ch – nur Tee wird also nicht reichen. Entspreche­nde Kapseln sind aber in Apotheken erhältlich. Die Wirkung tritt etwa zwei Stunden nach der Einnahme ein und hält mindestens sechs Stunden an. Erkundigen Sie sich in der Apotheke nach geeigneten Zubereitun­gen für Kinder.

 ??  ??
 ??  ?? Die Hyperhidro­se betrifft Erwachsene und Kinder gleicherma­ßen.
Die Hyperhidro­se betrifft Erwachsene und Kinder gleicherma­ßen.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria