Heute - Wien Ausgabe

Koalition: Das wollen Wiener

Spö-wähler sind erstmals (zart) für Rot-pink

- Von Claus Kramsl

Nach den Wählern hat nun die SPÖ die Wahl, kann mit drei Parteien eine Regierung bilden. Für „Heute“erhob Unique Research (604 Befragte, Schwankung­sbreite: +/–4 %) die Wunsch-koalition der Wiener.

Die Grünen haben ihr sechsköpfi­ges Verhandlun­gsteam bereits präsentier­t. Die Neos kommen mit drei Verhandler­n aus.

Das Team der ÖVP wird noch fixiert, ebenso das der SPÖ. Hier tagen heute die Gremien. Ab Montag wird sondiert. Und was wollen die Wiener? „Keine der Koalitione­n ist das erklärte Liebkind der Wiener, aber am ehesten könnte man mit SPÖ-NEOS leben“, so Meinungsfo­rscher Peter Hajek von Unique Research. Gesamtbevö­lkerung Die Varianten SPÖ-NEOS, SPÖ-ÖVP und SPÖ-GRÜN liegen fast gleichauf, zwischen 24 und 28 Prozent würden eine dieser Kombis bevorzugen (siehe Grafik).

Auffällig: Geringste Ablehnung (25 %) erfährt Rot-pink, damit leben können am meisten (43%).

Die Spö-wähler würden zu 33 % eine Koalition mit den Neos bevorzugen, nur 19 % sind dagegen. Für 32 % soll Rot-grün weiter gehen. Eine Partnersch­aft mit der ÖVP lehnen 51 % ab, 15 % wollen eine große Koalition.

Die Övp-wähler sind klar für eine Zusammenar­beit (79 %), 4 % sind dagegen. Bei Rot-grün sehen ebenfalls 79 % rot.

Die Grün-wähler wollen regieren: 96 % sind für Rot-grün. SPÖNeos bevorzugen 6 %, 72 % könnten damit leben. Die ÖVP in der Regierung lehnen 76 % ab.

Die Neos-wähler zieht’s zur Macht, 86 % wollen in die Koalition. 69 % könnten mit SPÖGrüne leben, 22 % nicht. 53 % wären mit SPÖ-ÖVP einverstan­den, 42 % lehnen das ab

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria