Heute - Wien Ausgabe

„Ich brech’ die Brücken ab, zünd’ alles an“

-

Mit einem Paukenschl­ag meldete sich Eva Glawischni­g aus ihrer Auszeit zurück. Sie hört bei Novomatic auf, macht sich selbststän­dig und kritisiert im „Heute“-interview ihre Partei.

„Albtraumjo­b Politiker“war nach dem Anschober-aus Thema von „Pro & Contra“auf Puls 24. Dort sagte Glawischni­g, ihr Wechsel zu Novomatic sei auch aus Trotz passiert, „Heute“berichtete. Sie sei von der Partei verletzt, gekränkt worden: „Da denkst du: Ich brech’ die Brücken ab, zünd’ alles an.“„Heute“wollte es genauer wissen. Glawischni­g über:

Polit-aus „Ich habe die Notbremse gezogen, auch die gesundheit­liche. Hätte ich gewusst, dass in diesem Jahr noch eine Wahl ansteht, hätte ich’s noch gemacht.“

Frust über Grüne „Ich habe wirklich versucht, mein Bestes zu geben, habe mich abgeracker­t. Trotzdem hat es oft Kritik aus den eigenen Reihen gegeben. Wenn

du ganz vorne stehst, bist du halt oft alleine. Ich bin aber für alle Erfahrunge­n dankbar – auch für die negativen.“

Persönlich­e Kränkungen „Da will ich niemanden hervorhebe­n.“

Kontakte zu Grünen „Mit Werner Kogler schreibe ich hie und da SMS, natürlich hab’ ich auch dem Rudi (Anschober, Anm.) gute Besserung gewünscht. Mit Ulrike Lunacek habe ich sehr guten Kontakt. Und natürlich mit Alexander Van der Bellen.“

Peter Pilz „Peter Pilz und ich werden keine guten Freunde mehr werden. Er hat sich alles andere als fair verhalten.“

Lange Jobsuche „Es gibt gegenüber Ex-politikern sehr

viele Ängste, auch unbegründe­te. Wir sind normale Menschen.“

Novomatic-abschied „Das war schon länger ausgemacht. Ich wollte neue Wege beschreite­n, individuel­l für andere Menschen da sein. Und zeigen: Ich bin zurück, es geht mir wieder gut.“Neuer Job „Nachhaltig­keitsberat­erin“„Viele Unternehme­n stellen sich gerade neu auf. Es gibt große Fördertöpf­e etwa im Bereich Umweltund Klimaschut­z. Da will ich meine Expertise einbringen. Der zweite Bereich ist alles, was mit Frauen in Führungspo­sitionen zu tun hat.“

Neue Firma „Im Moment bin ich als One-woman-show unterwegs. Natürlich werde ich aber versuchen, mich zu vernetzen.“Neues Büro „Ich möchte mich wieder in Wien ansiedeln, in einem Büro im 4. Bezirk – nach Corona-zeiten.“

Kunden „Es gibt Anfragen und Kunden. Mit diesen ist aber Stillschwe­igen vereinbart. Das ist natürlich eine sehr vertrauens­volle Beziehung.“

 ??  ?? Glawischni­g: „Es geht mir wieder gut.“
Glawischni­g: „Es geht mir wieder gut.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria