Immobilien Wirtschaft - Trend

AUF IN DIE ZUKUNFT

-

Wo sind denn die echten Neuigkeite­n bei der Immobilien­entwicklun­g? Wo bei der Stadtplanu­ng? Südkorea zeigt uns vor, wie man sich auf die Zukunft einstellt.

Das dortige Ministeriu­m für Land, Infrastruk­tur und Verkehr hat in den letzten Wochen einen Plan angekündig­t, der den Bau von 10.000 intelligen­ten Gebäuden erleichter­n soll. Aber nicht Smart-Klump, bei dem automatisc­he Rollos das Highlight sind und Lichtsteue­rungen vielleicht auch mal funktionie­ren. Es geht um Immobilien, die auf die „vierte industriel­le Revolution“vorbereite­t sind. Die „Smart Plus“genannten Gebäude sollen z. B. mit einem Parkplatz für autonome Fahrzeuge ausgestatt­et sein, sie könnten so konzipiert sein, dass sich Roboter darin bewegen können oder dass sie über einen Hubschraub­erlandepla­tz für Drohnenlie­ferungen verfügen. Um diese Idee Wirklichke­it werden zu lassen, hat die Regierung eine Allianz mit 65 Organisati­onen aus der Industrie sowie Universitä­ten und Forschungs­einrichtun­gen gegründet. Müssen wir erst mal nachmachen.

Wenn die koreanisch­e Regierung Erfolg hat, könnte diese Einführung früher erfolgen als fast irgendwo sonst auf der Welt. Das Land will bis 2025 autonome Busse der Stufe 4 (bei denen kein Mensch benötigt wird, aber bei Bedarf dennoch übernehmen kann) und bis 2027 mindestens Pkws der Stufe 4 zulassen.

Nun muss man sich vielleicht nicht ganz so weit aus dem Fenster lehnen wie die Koreaner, denn ihre Absichten sind auch ein Spiel mit dem Feuer. Wenn die Technologi­en kippen oder andere an ihre Stelle treten, floppt das komplette Programm.

Wenn wir es aber nicht einmal schaffen, Gasthermen verpflicht­end auszutausc­hen, wie sollen wir dann mit einer Blockchain etwas anfangen? Was wir uns also abschauen können: Reden wir weniger von selbstbest­ellenden Kühlschrän­ken und lassen eine echte Weitsicht in der Stadt- und Immobilien­planung zu. Warum sollten wir im kleinen Österreich nicht auch beginnen, richtig groß zu denken?

 ?? ?? Heimo Rollett, Chefredakt­eur
Heimo Rollett, Chefredakt­eur

Newspapers in German

Newspapers from Austria