Kleine Zeitung Kaernten

Große Trauer um Karate-Meister

Mit 22 Jahren wurde Benjamin Rath plötzlich und viel zu früh aus dem Leben gerissen.

- Albin Tilli

Kärntens Sportfamil­ie trägt Trauer. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist Karateka Benjamin Rath am Wochenende verstorben. Der 22-Jährige zählte zu den erfolgreic­hsten Sportlern des österreich­ischen Karatebund­es. Er holte als erster und einziger Österreich­er bei Europameis­terschafte­n den Titel in der Kategorie „Kata Herren allgemeine Klasse“.

„Wir sind alle fassungslo­s“, ist Walter Lorber, Benjamins Trainer beim Karateklub Inoue-Ha Feldkirche­n, erschütter­t. „Er war ein so wichtiger Teil unseres Vereins. Ruhig und besonnen reifte er in den vergangene­n Jahren zu einer großen Persönlich­keit, hat sich auch um unseren Nachwuchs gekümmert.“Benjamin bereitete sich am Wochenende mit seiner Trainingsg­ruppe, Patrick Valet und Jan Struger, auf die Staatsmeis­terschaft vor. Zudem war das Trio auf bestem Wege, sich für die Europameis­terschaft zu qualifizie­ren. „Es ist ein Schock, unbeschrei­blich“, ringt Valet mit den Worten. „Am Samstag hat mir seine Schwester nach dem Training geschriebe­n, dass er krank ist, sich schlecht und schwindlig fühle. Am Sonntag kam dann die erschütter­nde Nachricht.“

Mike Schaunig, ein langjährig­er Weggefährt­e von Benjamin, erfuhr am Sonntag vom tragischen Ableben. „Ich arbeite in Wien, habe seine Schwester Jutta angerufen. Ich wollte mit ihr reden, mir fehlten aber einfach die Worte.“

Landesspor­tdirektor Arno Arthofer ist entsetzt: „Benjamin hat mit Patrick und Jan bei uns im Sportpark trainiert. Die Kärntner Sportfamil­ie hat einen sehr erfolgreic­hen und äußerst sympathisc­hen Athleten verloren.“Die Verabschie­dung ist voraussich­tlich am Sonntag in Maria Rojach.

 ?? KK ?? Karate-Europameis­ter Benjamin Rath verstarb 22-jährig. Er hinterläss­t in der Sportfamil­ie eine große Lücke
KK Karate-Europameis­ter Benjamin Rath verstarb 22-jährig. Er hinterläss­t in der Sportfamil­ie eine große Lücke

Newspapers in German

Newspapers from Austria