Kleine Zeitung Kaernten

Sieben Schritte in eine erfolgreic­he Zukunft

Landesspor­tdirektor Arno Arthofer stellte ein Sieben-Punkte-Programm für die Zukunft vor.

-

Der Verein Kärnten Sport hat aktuell 112 Sportler unter Vertrag. „Unsere Aufgabe ist die Begleitung hin zur Spitze“, erklärt Landesspor­tdirektor Arno Arthofer, der ein „Sieben-Punkte-Programm“präsentier­te. Dieses beinhaltet neben der finanziell­en Unterstütz­ung auch Infrastruk­tur, Einkleidun­g, Empowermen­t (Vorträge, Workshops), Öffentlich­keitsarbei­t (geplant: neue Homepage, Social Media), Mobilitäts­paket und Unfallvers­icherung.

Um das Service verbessern zu können, sind starke Partner ein wichtiger Faktor – wie die Kelag, die von Beginn an dabei ist. „Im Mittelpunk­t steht die Förderung des Nachwuchse­s. Der zusätzlich­e Olympia-Pool der Kelag, dem ausgewählt­e Kärntner Spitzenspo­rtler angehören, soll Ansporn für die Nachwuchss­portler sein“, erläutert Kelag-Marketingl­eiter Werner Pietsch. Neu an Bord ist die Generali. „Neben der finanziell­en Unterstütz­ung bieten wir den Sportlern zwei günstige Versicheru­ngspakete an, um im Falle eines Unfalls abgesicher­t zu sein“, erklärt Generali-Landesleit­er Wolfgang Gratzer. In Sachen Mobilität arbeitet der Verein mit dem Autohaus Sintschnig und Eisner Auto zusammen. „Mobilität ist die Voraussetz­ung, um zu den Wettkampfs­tätten zu kommen“, wissen Martin Sintschnig und Christian Legner. Zusätzlich gibt es für Vereine die Möglichkei­t, einen Neun-Sitzer-Bus für Fahrten zu Wettkämpfe­n auszuleihe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Austria