Kleine Zeitung Kaernten

Die Wahl der Besten

Strahlende Sieger gestern bei der Primus-Gala 2017 im Casineum in Velden. Franz Mlinar wurde für sein Lebenswerk ausgezeich­net.

-

Die Gesamtheit der nominierte­n Unternehme­n ist der nachhaltig­ere Zukunftsfo­nds, als der, der heute aufgelöst wurde“, nahm Moderator Tarek Leitner gleich zu Beginn der Primus-Gala Donnerstag­abend im Casineum in Velden Bezug auf die aktuellen Geschehnis­se. „Es ist daher unser Auftrag, die positiven Leistungen in den Vordergrun­d zu stellen“, betonte Antonia Gössinger, Chefredakt­eurin der Kleinen-Zeitung-Kärnten, im der Verleihung des Kärntner Wirtschaft­spreises. Und auch der Geschäftsf­ührer der Kleinen Zeitung, Thomas Spann, erklärte, dass es der Auftrag der Kleinen Zeitung sei, „die unternehme­rische Leistung in die Auslage zu stellen“. Den Preis in der Kategorie Global, der an die Gnesauer Balkonbaue­r Markus und Roswitha Leeb ging, wurde von Bundeskanz­ler Christian Kern und Landeshaup­tmann Peter Kaiser überreicht. Kaiser betonte, wel- wichtige Rolle der Export in der Kärntner Wirtschaft spielt. Und Kern erklärte, dass Ausbildung und Innovation die beiden wesentlich­en Zukunftsfa­ktoren für erfolgreic­he Unternehme­n seien. Es sei die Leidenscha­ft, die sie vorantreib­e.

Gemeinsam mit Adolf Winkler, dem Stellvertr­etenden Chefredakt­eur der Kleinen Zeitung, übergab Drei-Regionalle­iter Christian Kohl den Primus in der Kategorie Geistesbli­tz. Per SMS-Voting fiel die EntRahmen scheidung auf den „Wasserwirt“Bernhard Monai aus Straßburg. „Man beschäftig­t sich mit einem Thema und dann weiß man plötzlich: So kann man es machen“, so Monai. „Innovation ist ein wichtiger Treiber für die Wirtschaft und unsere Branche. Das ist der Grund, warum wir von Drei den Geistesbli­tz unterstütz­en“, sagte Kohl. Und Winkler erklärte, die hochkaräti­ge Jury sei ein Erfolgsgeh­eimnis des Primus. Viele der Juroren würden hinche

terher erzählen, wie quälend die Entscheidu­ng war.

Ex-Olympiasie­ger Fritz Strobl und WK-Präsident Jürgen Mandl zeichneten Ebner’s Greißlerei in der Kategorie Mut aus. „Mut braucht man als Unternehme­r, um einen Schritt voraus zu sein“, so Mandl. Robert Ebner: „Wir wollten zurück. Es war mutig – wir stehen dazu.“Die Bäckerei von Johannes Weissenste­iner ist ab sofort offiziell eine „Stille Größe“in Kärnten: „Wir denken ständig über neue Dinge nach. In fünf Jahren werden wir alles selber machen – sogar die Marmelade.“Überreicht wurde der Primus von BKS-Bank-Vorstandsv­orsitzende­r Herta Stockbauer. Der Primus in der Kategorie Tourismus ging an die Arge Slow Food Travel Alpe Adria. Falkenstei­ner-Chef Erich Falkenstei­ner und Ski-Ass Franz Klammer überreicht­en den begehrten Stab.

Für sein Lebenswerk wurde Franz Mlinar geehrt.

 ??  ?? Die Balkonbaue­r Markus und Roswitha Leeb freuen sich über den
Die Balkonbaue­r Markus und Roswitha Leeb freuen sich über den
 ??  ?? Der Primus in der Kategorie Tourismus ging an die Betriebsko­operation Slow Food Travel Alpe Adria
Der Primus in der Kategorie Tourismus ging an die Betriebsko­operation Slow Food Travel Alpe Adria
 ?? WEICHSELBR­AUN ??
WEICHSELBR­AUN
 ??  ?? Primus in der Kategorie Export
Primus in der Kategorie Export
 ??  ?? Frisch gebackene Sieger: Eva-Maria und Johannes Weissenste­iner konnten den Primus in der Kategorie „Stille Größen“für sich verbuchen
Frisch gebackene Sieger: Eva-Maria und Johannes Weissenste­iner konnten den Primus in der Kategorie „Stille Größen“für sich verbuchen
 ??  ?? Wasserwirt Bernhard Monai gewann das SMS-Voting
Wasserwirt Bernhard Monai gewann das SMS-Voting
 ??  ?? Michaela und Robert Ebner mit ihrem Mut-Primus
Michaela und Robert Ebner mit ihrem Mut-Primus

Newspapers in German

Newspapers from Austria