Kleine Zeitung Kaernten

Ein Jahr Haft für Morddrohun­g

Geldnot als Motiv: Völkermark­ter forderte von Angestellt­er 310.000 Euro, sonst würde er sie und ihre Kinder töten. 24-Jähriger wurde nun am Landesgeri­cht Graz verurteilt.

- Sollte die 53-Jährige Jochen Habich

Drei Jahre Freiheitss­trafe, ein Jahr davon unbedingt. Das ist das bereits rechtskräf­tige Urteil gegen einen Völkermark­ter. Der 24-Jährige wurde am Landesgeri­cht (LG) Graz wegen schweren Betrugs und versuchter schwerer Erpressung verurteilt, bestätigt LGSprecher­in Barbara Schwarz.

Der Völkermark­ter war vergangene­n Dezember in der Grazer Innenstadt verhaftet worden, nach einem spektakulä­ren Erpressung­sversuch. Der hatte wenige Tage zuvor, am 30. November, begonnen: In einer verschlüss­elten E-Mail bedrohte der Mann eine Angestellt­e. Er forderte von ihr 310.000 Euro. Die Summe sollte die Frau, aufgeteilt auf zwei Beträge, am 2. und 3. Dezember hinterlege­n. An einer Adresse im Bezirk Völkermark und in der Stadt Graz.

die Forderunge­n nicht erfüllen, drohte der Erpresser, sie und ihre beiden erwachsene­n Kinder umzubringe­n. Bekräftigt hat er seine Drohungen mit zahlreiche­n Details aus dem Leben der Opfer. Außerdem gab er an, Sprengsätz­e in der Wohnung und am Auto der Frau angebracht zu haben. Die 53-Jährige alarmierte die Polizei, die glückliche­rweise keine Bomben finden konnte.

„Geldnot“gab der Erpresser, ein Beschäftig­ungsloser aus dem Bezirk Völkermark­t, als Tatmotiv an. Zu der von ihm bedrohten Familie hat der 24Jährige kein Nahverhält­nis. Er habe sie „nur“gekannt und gedacht über sie an „viel Geld“zu kommen. Neben der Erpressung hat der Mann versucht, ein Geldinstit­ut in Kärnten um 6000 Euro zu betrügen.

Zwei Jahre der insgesamt dreijährig­en Haftstrafe wurden bedingt ausgesproc­hen. Für eine Probezeit von drei Jahren. Außerdem muss sich der Mann einer Suchtgifte­ntwöhnungs­therapie unterziehe­n. In Graz wurde deshalb verhandelt, weil dort der Tatort ist. Der 24-Jährige hat die Erpresser-Mail von einem Internet-Café in Graz versendet.

Newspapers in German

Newspapers from Austria