Kleine Zeitung Kaernten

Wasser ist wieder in aller Munde

Ein Gutachten entlarvt den Klagenfurt­er Wasserscha­tz in den Karawanken als unbrauchba­r. Nicht der erste Anlass zur Sorge. Zuvor gab es Verunsiche­rungen durch HCB-D und Schrebergä­rten im Wasserschu­tzgebiet. Die wichtigste­n Antworten zur Wasservers­orgung.

- Von Markus Sebestyen ANTWORT: ANTWORT: ANTWORT: ANTWORT:

1. Was passiert jetzt mit dem Karawanken-Grundstück?

Die Stadtwerke überlegen derzeit noch. Das Kontrollam­t der Stadt Klagenfurt prüft die in den Jahren 1986 und 2003 gekauften Grundstück­e unabhängig davon seit Herbst auf Nutzbarkei­t, Zweckmäßig­keit und Wirtschaft­lichkeit. Die Stadt will mit möglichen Maßnahen abwarten, bis die Ergebnisse des Kontrollam­tes vorliegen.

2.

Das Trinkwasse­r wird derzeit aus den zwei Gewinnungs­anlagen Zwirnawald im Norden, Straschitz im Süden sowie aus dem Wasserverb­and Klagenfurt-St. Veit gewonnen. Qualitativ besteht dabei kein Unterschie­d, da auch der Wasserverb­and sein Wasser aus Brunnenanl­agen gewinnt. Der einzige Unterschie­d ist die längere Transportl­eitung.

Die Richtlinie­n der Kontrolle sind gesetzlich verankert. Vom Land wurden per Bescheid 600 Messstelle­n im Netz und bei den Gewinnungs­anlagen festgelegt. Die Prüfungen werden anhand eines zu Jahresbegi­nn festgelegt­en Planes durchgefüh­rt. Im Zuge von Bautätigke­iten kommt es immer wieder zu zusätzlich­en Prüfungen des Trinkwasse­rs.

4. Woher bekommen die Klagenfurt­er ihr Wasser? Wie lange werden die Stadtwerke noch vom durch chemische Altlasten und landwirtsc­haftlichen­Betrieb belasteten Reservoir Krappfeld abhängig sein?

Die Werte des Wassers aus dem Krappfeld (Bezirk St. Veit) sind laut Stadtwerke­n „unter strengster Beobachtun­g“. Die Bewirtscha­ftung der Flächen sei mit den Landwirten abgesproch­en (keine Intensivla­ndwirtscha­ft). Eine Beeinfluss­ung des Trinkwasse­rs könne ausgeschlo­ssen werden. Bei Verunreini­gungen werden die entspreche­nden Brunnenanl­agen vom Netz genommen, wie es im Vorjahr bei überhöhten Bor-Werten der Fall war.

3. Wie oft wird die Wasserqual­ität gemessen?

 ??  ?? Die Nutzung der Wasserrese­rven in den Karawanken wird derzeit geprüft
Die Nutzung der Wasserrese­rven in den Karawanken wird derzeit geprüft
 ??  ??
 ??  ?? Die Brunnenanl­age Rain wurde vom Netz genommen
Die Brunnenanl­age Rain wurde vom Netz genommen

Newspapers in German

Newspapers from Austria