Kleine Zeitung Kaernten

Endlich ein Dach über dem Kopf

Nach rund 20 Jahren Formelspor­t probiert es Zele Racing heuer nur noch im Tourenwage­n-Geschäft.

- Von Gerhard Hofstädter

Die Betätigung­sfelder des Bleiburger Rennteams Zele Racing waren schon gar nicht mehr aufzuzähle­n, die Trophäen-Sammlung zu Hause hat schon Ausmaße eines globalen, motorsport­lichen Museums. Da stehen Pokale von der World Series by Nissan, von der britischen Formel-3, der AutoGP, der Boss GP und, und, und. Die Top-Piloten in all diesen Jahren seit dem Einstieg 1998/99 waren unter anderen auch die Ex-Formel-1-Fahrer Christian Klien, Antonio Pizzonia und Narain Karthikeya­n.

Weil aber der FormelPors­che Rennsport immer teurer wird, selbst kleine Rennserien nicht mehr zu finanziere­n sind, suchte Teamchef Michael Zele nach Alternativ­en. „Wenn ich mir so die World Series anschaue, wo nur noch ein paar Autos am Start stehen, ist das alles schon sehr, sehr traurig“, sagt der Unterkärnt­ner. Die AutoGP, die Serie an der Zele Racing sich zuletzt beteiligt hatte, ist „überhaupt tot“.

Zele schickte zwar schon in der Vergangenh­eit ein Auto der Renault RS1 Trophy ins Rennen, heuer steht aber nur noch der Tourenwage­nsport auf dem Programm. „Wir probieren es nun einmal mit einem Dach über dem Kopf “, schmunzelt der Chef. Und der Carrera Cup Deutschlan­d ist wohl eine der attraktivs­ten Spielwiese­n.

Deutschlan­ds ältester Markenpoka­l startet heuer mit 25 neuen Porsche 911 GT3. Das 485 PS-starke Rennfahrze­ug sorgte für eine starke Nachfrage. „Man bekommt von Porsche aber nur ein Cup-Auto, wenn man sich auch an einem Bewerb eingeschri­eben hat. Zele Racing bekam wertvolle Tipps vom Team von Walter Lechner und auch von Konrad-Motorsport, der heuer den neuen österreich­ischen Porsche-Junior Thomas Preining einsetzen wird. Für Zele Racing klettert Richard Gonda, ein Riesentale­nt aus der Slowakei, und der Steirer Philip Sager ins Renn-Cockpit.

 ??  ?? Richard Gonda fährt heuer für Zele Racing
Richard Gonda fährt heuer für Zele Racing

Newspapers in German

Newspapers from Austria