Kleine Zeitung Kaernten

Gesund ohne Tabletten

Ein neues Reportage-Format setzt sich mit Alternativ­medizin und Lebensbera­tung auseinande­r.

- Christian Ude

Den Kabarettis­ten Gernot Haas muss man heute Abend einmal vergessen. Der Steirer zittert einer anderen Premiere entgegen. Er hat das Format „Meine letzte Chance“, das heute auf ATV seine Premiere feiert, erfunden und produziert. Der Privatsend­er strahlt den Pilotfilm in zwei Teilen aus (Fortsetzun­g am 28. Juni), deren Untertitel „Gesund ohne Pillen“und „Gesund durch alternativ­e Therapien“die Thematik besser umreißen: Alternativ­mediziner und Lebensbera­ter gewähren einen Einblick in ihr Tun. Die Reporter begleitete­n zwei Betroffene (darunter Kabarettis­tin Irene S., die an Depression­en, Übergewich­t und starken Allergien litt), die bereit waren, neue Erfahrunge­n zu machen und vielleicht ihr Leben zu verändern.

Das Interesse für die Thematik sei beim TV-Publikum sicher da, so Gernot Haas, denn laut einer Umfrage ist jeder dritte Österreich­er gegenüber alternativ­en Heilungsme­thoden und spirituell­en Therapiean­sätzen aufgeschlo­ssen. Oder um es mit Shakespear­es Hamlet zu sagen: „Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als Eure Schulweish­eit sich erträumen lässt.“Gedreht wurde die Sendung bereits 2016 in der Südsteierm­ark, im Therapieze­ntrum Tamanga.

Haas fand nämlich lange keinen Sender, der „Meine letzte Chance“eine Chance gab. „Auch in Deutschlan­d zeigte man sich begeistert, da es ein in dieser Form einzigarti­ges Format ist, emotional und informativ“, erklärt der 39-Jährige, „aber unter der Hand wurde mir vor der Letztentsc­heidung mitgeteilt: Damit vergraulen wir womöglich die Pharmaindu­strie als Werbekunde.“Haas musste auch hören, dass die Zuschauer eher etwas Leichtes wie „Shopping Queen“konsumiere­n würden und man sie nicht unbedingt mit Krankheite­n konfrontie­ren möchte. „Dabei gehen wir den Ursachen für die Leiden auf den Grund. Und wollen Hoffnung geben – indem man Zeuge des Heilungspr­ozesses sein kann“, sagt er. Beteiligt sind u. a. Psychother­apeuten, eine Iris-Diagnostik­erin, Astrologen und auch ein Medium.

Newspapers in German

Newspapers from Austria