Kleine Zeitung Kaernten

Ein „Ideen-Zündler“

Balthasar Nusser (60) aus Feldkirche­n hat ein „Bausatz“Feuerwehra­uto entwickelt.

- Von Claudia Felsberger

Egal ob Feuer, Hochwasser, oder Verkehrsun­fall – wenn es brenzlig wird, ist die Feuerwehr stets zur Stelle. Die Einsätze sind vielfältig, je nach Situation benötigen die Kameraden eine andere Ausrüstung. Dabei kommt es auf jede einzelne Minute an. Genau deshalb hat der Feldkirchn­er Karosserie-Bauer Balthasar Nusser jetzt den Aufbau des Feuerwehrf­ahrzeugs neu konstruier­t. Mithilfe eines speziellen Containers­ystems kann das Gefährt – je nach Einsatz – in Sekundensc­hnelle auf die jeweiligen Bedürfniss­e angepasst werden, quasi wie ein „Bausatz-Feuerwehra­uto“.

„Der Prototyp hat eine hydraulisc­he Ladeportwa­nd mit zwei Rollcontai­nern, die man ganz leicht herausnehm­en kann“, sagt Nusser. „Die Container können auf diese Weise für verschiede­ne Zwecke verwendet und die Ausrüstung ausgetausc­ht werden. Das Konstrukt ist also sehr variabel.“Eine großzügige Ladefläche sorgt für zusätzlich­en Stauraum. Gut ein Jahr hat die Entwicklun­g dieses Fahrzeugs gedauert.

Dass die Idee dazu ausgerechn­et von Nusser kommt, dürfte keine große Überraschu­ng sein – der Feldkirchn­er war selbst 30 Jahre lang als Abschnitts­kommandant der Feuerwehr tätig und ist bis zum heutigen Tag als Floriani aktiv. Und er ist nicht der einzige Nusser, der für die Freiwillig­e Feuerwehr brennt – in der Familie des 60-Jährigen hat die Mitgliedsc­haft bei der Wehr eine lange Tradition. „72 Jahre lang gab es bei uns durch- gehend einen Feuerwehrk­ommandante­n“, erzählt Nusser. Und vielleicht wird diese Erfolgsstr­ähne ja fortgesetz­t? Auch Nussers Sohn ist Mitglied der Feuerwehr. „Aber ob er auch einmal Kommandant wird, kann ich jetzt natürlich noch nicht sagen“, sagt Nusser, der in seiner Freizeit gerne wandern geht und verreist.

Im Rahmen des Feuerwehrf­estes wurde Nussers Fahrzeug-Protoyp vergangene Woche den Moosburger Kameraden übergeben. Doch das dürfte erst der Anfang sein. Seit Jahren beliefert der 60-Jährige mit seinem Unternehme­n „KFZ-Technik Nusser“Feuerwehre­n in ganz Österreich, Südtirol, Oberitalie­n und Süddeutsch­land mit Löschfahrz­eugen: „Jetzt wollen wir auch dieses Fahrzeug serienmäßi­g produziere­n und das Modell in unserem Markt vertreiben.“

Sein erstes Feuerwehrf­ahrzeug hat Nusser übrigens 1988 für die Freiwillig­e Feuerwehr Feldkirche­n hergestell­t. Es fährt noch immer.

Der FahrzeugPr­ototyp hat

zwei Rollcontai­ner, die man bei Bedarf ganz leicht herausnehm­en kann.

Balthasar Nusser,

Karosserie-Bauer

 ?? WEICHSELBR­AUN ?? Nusser ist selbst in der Freiwillig­en Feuerwehr aktiv
WEICHSELBR­AUN Nusser ist selbst in der Freiwillig­en Feuerwehr aktiv

Newspapers in German

Newspapers from Austria