Kleine Zeitung Kaernten

Schutz vor Cyberattac­ken

- Www.wko.at/cys

Infolge der neuerliche­n Cyberattac­ken haben die Experten des Bundeskrim­inalamts wichtige Tipps zur Prävention veröffentl­icht:

Sicherheit­supdates für System und Software installier­en.

bei E-Mails, deren Absender man nicht kennt oder von dem man keine Mitteilung­en erwartet.

Absenderad­resse nach Möglichkei­t kontrollie­ren, auf Ungereimth­eiten achten (bei angeführte­n Weblinks den Mauszeiger über den Link legen, ohne diesen zu aktivieren. Sollte die WeblinkAdr­esse aufscheine­n, kontrollie­ren, ob sie tatsächlic­h zu einem vertrauens­würdigen Absender gehört).

unbekannte Dateianhän­ge öffnen, ohne sich vorher von deren Echtheit zu überzeugen (besondere Vorsicht bei übermittel­ten Rechnungen).

die Zugangsdat­en ändern, unterschie­dliche und komplexe Passwörter für verschiede­ne Accounts und Anwendunge­n verwenden.

für Sicherheit­skopien zulegen: das Back-up-Medium nach der Sicherung vom System trennen und Share-Links zu Backup-Servern nach erfolgter Sicherung wieder auflösen, um ein Übergreife­n durch die Schadsoftw­are zu verhindern.

der jeweiligen User so weit wie möglich beschränke­n und nur unter dem Administra­tor-Account arbeiten, wenn das unbedingt notwendig ist. Kostenlose Cybercrime-Hotline der Wirtschaft­skammer Tel. 0800/888 133.

Newspapers in German

Newspapers from Austria