Kleine Zeitung Kaernten

Die Kärntner Ordensposs­e

Weil der höchste Landesorde­n nur an Spitzenpol­itiker geht, bleibt für Kärntens internatio­nal ausgezeich­neten Schriftste­ller Peter Handke nur Silber. Jetzt soll die entspreche­nde Richtlinie geändert werden.

- Von Antonia Mak

I ch war als Schüler nicht besonders fleißig, aber ich habe leicht gelernt“, sagt Mark Uckermann. Der 22-jährige Villacher hat leicht reden: Er ist frischgeba­ckener Absolvent der englischen Eliteunive­rsität Oxford.

Uckermann, der den zweisprach­igen Zweig (Deutsch/ Englisch) des Gymnasiums St. Martin besucht hat, wurde als Schüler bei einem sogenannte­n Debattier-Workshop des „Vienna English Theatre“quasi „entdeckt“: Einer der Organisato­ren erkannte sein Talent, nicht nur in englischer Aussprache, auch darsteller­isch.

„In der Pause wurde ich gefragt, ob ich Lust hätte, auf ein Internat in England zu gehen, um mein Schauspiel­talent zu fördern.“

Gesagt, getan. Der damals 16Jährige wollte zuerst nur ein Jahr in England bleiben. Schließlic­h machte er in der „Rugby School“in Rugby (nahe Birmingham) sogar Matura. „Weil es mir so gut gefallen hat, habe ich das Gymnasium in Villach abgebroche­n.“ Weniger wegen der Schauspiel­erei übrigens, eher wegen naturwisse­nschaftlic­hen Fächern.

Dann fiel die Entscheidu­ng für Oxford, wofür Uckermann aber ein staatliche­s Aufnahmeve­rfahren durchlaufe­n musste: schriftlic­he Bewerbung, Referenzsc­hreiben von einem Professor, schriftlic­her Aufnahmete­st, drei Interviews mit Uni-Professore­n. Er wurde genommen. D as in Trimester geteilte Studium „Engineerin­g, Economics and Management“mit Schwerpunk­t Technik war nicht leicht, aber „genau mein Ding“, sagt Uckermann rückblicke­nd. Parallel betrieb er – wie an englischen Universitä­ten üblich – viel Sport. Er war Teil der Rudermanns­chaft, mit der er auch Wettkämpfe bestritten hat. „Als großer VSVFan hab ich irgendwann auch mit Eishockey angefangen und mit meiner Mannschaft an Wettbewerb­en teilgenomm­en“, erzählt der 22-Jährige, der sich zusätzlich zu seinen sportliche­n Aktivitäte­n in der Studentenv­erbindung engagierte und dort sogar Vize-Präsident war. Für Kärnten hatte er nur wenig Zeit. Zweimal im Jahr ging sich ein „Heimaturla­ub“aus – zu Ostern und zu Weihnachte­n. M ittlerweil­e hat er den Bachelorun­d den MasterTite­l in der Tasche. „Genau genommen bin ich jetzt arbeitslos, aber ich habe schon weitere Pläne.“In zwei Wochen startet schon sein nächstes Abenteuer: Zusammen mit zwei Freunden wird er nach Südamerika gehen, um dort Spanisch zu lernen – und einfach zu reisen. Danach will er in Costa Rica eine Wohnung suchen und sich mit Nachhilfe das Leben dort finanziere­n. „Der Plan ist, so lange dort zu bleiben, wie ich es mir leisten kann. Dann werde ich mich nach einem Job umschauen, oder mich an einer Universitä­t für ein Doktorat bewerben. Das richtige Arbeitsleb­en kann warten.“

Man kann sich vorstellen, dass er auch dieses Vorhaben wieder in die Tat umsetzt.

Der Landeshaup­tmann hat bereits den Auftrag erteilt, die Ordensrich­tlinien zu

evaluieren.

Andreas Schäfermei­er

Sprecher des Landeshaup­tmanns

 ?? APA, GEPA ??
APA, GEPA
 ??  ??
 ??  ?? VSV-Fan Mark Uckermann (22): von der Schauspiel­erei zu Naturwisse­nschafen und Technik
VSV-Fan Mark Uckermann (22): von der Schauspiel­erei zu Naturwisse­nschafen und Technik
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria