Kleine Zeitung Kaernten

Fachhändle­r „Let’s do it“bauen sich selbst um

Werkzeughä­ndler-Gruppe 3e verpasst sich eine neue Dachmarke und schraubt das Online-Geschäft hoch.

- Eva Gabriel

Rund 50 bis 80 Prozent der gekauften Artikel „recherchie­ren“die Kunden vorher im Internet – ob Buch, elektrisch­e Zahnbürste, Solar-Duschen. Immer öfter checken sie das Produkt (und seinen Preis) während des Kaufs noch einmal am Smartphone ab. Entsteht der Kaufimpuls im Internet oder im Geschäft? Niemand weiß es.

Der Wandel im Handel zwingt auch die Werkzeugun­d Fachhändle­r-Kooperatio­n 3e, besser bekannt unter ihren Marken „Let’s do it“und „Bad & Co.“zum Umbau.

Vorstand Markus Dulle, gebürtiger St. Veiter, hat der Vereinigun­g bestehend aus 145 Händlern in Österreich und 104 in den acht süd-östlichen Auslandsmä­rkten, eine neue Dachmarke verpasst: Acht Geschäfte, die unter dem Namen „Toolpark“liefen, wurden umgerüstet. Der neue Slogan lautet „Starke Marken, starker Service“und setzt nun nicht mehr so sehr auf den Preis, sondern auf Qualität. Der Webshop der Händler ist derzeit auf Selbstabho­lung im Markt ausgelegt. Das wird sich ändern. „Wir sind dabei, den stationäre­n und den OnlineHand­el zu verschränk­en und Direktzust­ellung anzubieten“, sagt Dulle. Er wolle seine Kunden schließlic­h nicht an Amazon verlieren – Studien zufolge wird der Online-Riese in drei Jahren Marktführe­r im deutschen Baumarkt-Handel sein. Das 3e-Zentrallag­er in Wels wird umstruktur­iert, die Geschäfte umgebaut. Auch für Winkelbohr­er und Hartbodenr­einiger müsse Stimmung erzeugt werden. Und erst recht für Rasenmäher. „Wir wissen, dass die Österreich­er ihren Mähroboter­n Namen geben. Überhaupt ist Österreich ein Rasenmäher-Land, hier werden im Verhältnis mehr und teurere Geräte gekauft als in Deutschlan­d.“

Seit einem Jahr in seiner Funktion kann Dulle eine gute Bilanz vorweisen: Der Umsatz der Gruppe, zu der auch „Let’s do it“-Warmuth in KötschachM­authen und „Let’s do it“-Rutar in Ebernsdorf und „Let’s do it“-Lienz-Debant gehören, betrug 2016 knapp 550 Millionen Euro. 410 davon wurden in Österreich erwirtscha­ftet. „Heuer steuern wir auf eine Steigerung von 2,5 bis drei Prozent zu“, kann Dulle vermelden. Trifft das zu, entwickelt sich „Let’s do it“besser als der Markt.

 ??  ?? 3e-Vorstand Dulle: „Wir sind ein Rasenmäher-Land“
3e-Vorstand Dulle: „Wir sind ein Rasenmäher-Land“

Newspapers in German

Newspapers from Austria