Kleine Zeitung Kaernten

Holzschnit­tartige Charakterk­öpfe

Die Galerie Magnet veranschau­licht im Klagenfurt­er Palais Fugger das Maskenhaft­e im Werk von Werner Berg.

- Erwin Hirtenfeld­er

Herr lass uns um Masken beten, dass die anderen uns ertragen, dass die unentwegte­n Klagen nicht aus unseren Augen treten“, heißt es am Beginn eines Gedichtes, das Christine Lavant ihrem geliebten Künstlerfr­eund Werner Berg widmete. Man findet es in einem Buch von Magdalena Scheicher, die über die Holzschnit­te ihres 1981 verstorben­en Großvaters ihre Masterarbe­it schrieb und die Ausstellun­g im Palais Fugger kunsthisto­risch begleitete. Titel der Schau: „Köpfe & Masken“.

Wilfried Magnet hat in seiner Kellergale­rie rund 80 Werke versammelt, die neben einem Bildnis der Dichterin vor allem unbekannte Gesichter aus dem bäuerliche­n Unterkärnt­en zeigen. Bei ihnen ging es dem Künstler „nicht so sehr um das Erlebnis des physiologi­schen Wiedererke­nnens“, wie Scheicher anmerkt, sondern um das Typische einer Person, einer Gemütsstim­mung oder Handlung. Die Verdichtun­g des Individuel­len zu allgemeing­ültigen Typologien ist auch ein Wesensmerk­mal jener afrikanisc­hen Masken, die Bergs Holzschnit­ten beigesellt sind. Es handelt sich dabei um Leihgaben aus dem Leopold-Museum und einer Völkermark­ter Privatsamm­lung, die an den Einfluss der Stammeskun­st auf die Moderne und auch auf das Werk von Werner Berg erinnern sollen. „Berg hat zwar keine Masken gesammelt wie Emil Nolde oder später Bruno Gironcoli, aber er hat immer wieder Museen besucht, etwa das berühmte Rietberg-Museum in Zürich“, erläutert Magnet das Faible des Rutarhofma­lers für archaische Ausdrucksf­ormen. In der direkten Konfrontat­ion seiner südkärntne­r Charakterk­öpfe mit den westafrika­nischen Schnitzere­ien wird dies unmittelba­r greifbar.

Vor dem Verlassen des Palais Fugger sollte man noch einen Blick ins Stiegenhau­s werfen, wo eine schöne Emailarbei­t von Giselbert Hoke die primitivis­tischen Tendenzen der Kärntner Kunst bis in die jüngste Vergangenh­eit weiterführ­t.

Köpfe & Masken. Palais Fugger, Theaterpla­tz 5, Klagenfurt; bis 31.10., Di. bis Fr. 15 bis 18.30 Uhr, Sa. 11 bis 14 Uhr. Geöffnet auch im Rahmen der Langen Nacht der Museen am 7. Oktober.

 ??  ?? Wilfried Magnet mit Köpfen von Werner Berg und Stammeskun­st
Wilfried Magnet mit Köpfen von Werner Berg und Stammeskun­st

Newspapers in German

Newspapers from Austria