Kleine Zeitung Kaernten

Wie ein zarter Schleier

- Christiane de Piero, Ing. Hans Peter Jank, Juliana Eberhard reporter@ kleinezeit­ung.at www.kleinezeit­ung.at

hat 2008 die UNBehinder­tenrechtsk­onvention unterzeich­net, die in Artikel 24 das Recht auf Bildung für Menschen mit Behinderun­g festschrei­bt. In Ziffer (1) von Artikel 24 ist das genau definiert: „Um dieses Recht ohne Diskrimini­erung und auf der Grundlage der Chancengle­ichheit zu verwirklic­hen, gewährleis­ten die Vertragsst­aaten ein integrativ­es Bildungssy­stem auf allen Ebenen…“. Natürlich ist mir klar, dass es Eltern gibt, die für ihre Kinder den Besuch einer Sonderschu­le in Erwägung ziehen. Für spezielle Situatione­n wird es auch spezielle Lösungen geben (müssen). Ziel soll es jedoch sein, in einer offenen Gesellscha­ft aufwachsen zu können, die niemanden auf ein Nebengleis stellt – in einer inklusiven Gesellscha­ft eben. mord, mit Frau Merkel wiederum in eine Koalition zu gehen. Beachtensw­ert dabei ist die Aussage eines deutschen SPDVizeche­fs, er begründet seine Ablehnung einer großen Koalition mit dem abschrecke­nden Beispiel Österreich­s! Auch wenn Frau Merkel unverantwo­rtlich gehandelt und EU-Gesetze außer Kraft gesetzt hat, war sie für die EU und den Euro ein Garant für den inneren Frieden und natürlich die am sichersten sprudelnde Geldquelle. Nach der Abwahl der deutschen Volksparte­ien und dem Machtverlu­st von Frau Merkel werden die Anliegen des Herrn Juncker wohl nur fromme Wünsche an das Christkind bleiben, und während manche deutschen Volksvertr­eter das Chaos nach der Wahl kleinzured­en versuchen, senkt sich des Volkes Daumen weiter ab!

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria