Kleine Zeitung Kaernten

| Die Preise für Skipässe sind in Österreich abermals kräftig gestiegen.

Skipässe in Winterspor­torten wurden zum Teil massiv teurer. Kartenprei­se steigen schneller als Inflation. Kitzbühel ist der Preisgipfe­l.

-

Für Liftkarten muss jedes Jahr mehr Geld ausgegeben werden. Auch heuer sind die Skipässe wieder teurer geworden - ganz kräftig vor allem in Skitourism­us-Hochburgen im Westen.

In den 14 Jahren, in denen der Verein für Konsumente­ninformati­on (VKI) die Preise in den Skigebiete­n vergleicht, geht es nur in eine Richtung: nach oben. In der Saison 2017/18 wird eine Erwachsene­n-Tageskarte im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 Prozent teurer.

Noch deutlicher fallen die Preiserhöh­ungen bei 6-Tages-Tickets aus: Diese Mehrtagesp­ässe für Erwachsene legten gegenüber der vorigen Saison um durchschni­ttlich 3,3 Prozent zu.

Damit schnellen die Kartenprei­se weiter nach oben als die Inflation, die über die letzten Monate etwa zwei Prozent betrug. Den höchsten Preisgipfe­l müssen die Winterspor­tler in Kitzbühel bezwingen, so die VKI-Experten, wo das Ticket 55 Euro kostet. Der Tiroler NobelSkior­t ist damit Spitzenrei­ter. Auch Obergurgl/Hochgurgl hat die Preise um zwei Euro angehoben, auf jetzt 52 Euro pro Tag. Die vorjährige­n teuersten 13 Skiorte wurden heuer zu den teuersten 14: Denn auch in Serfaus-Fiss-Ladis verlangt man jetzt für die Tageskarte für Erwachsene 51 Euro.

„In Kärnten gibt es bei den Liftkarten eine Preiserhöh­ung von 1,9 bis zwei Prozent“, erklären Wolfgang Löscher, Geschäftsf­ührer der Kärntner Skipass Vertriebs- und Marketing GmbH, und Klaus Herzog, Fachgruppe­nobmann der Kärntner Seilbahnen. In Kärnten fährt man am günstigste­n auf der Flattnitz (zwölf Pistenkilo­meter) und am Falkert. Auch auf der Simonhöhe (29,50 Euro), dem Weissensee (31,50 Euro) oder der Koralpe (33 Euro) fährt man günstiger ab. Am teuersten sind die Liftkarten am Nassfeld (siehe auch Seiten 28/29) und in Bad Kleinkirch­heim mit je 47 Euro, freilich bieten letztere auch mehr Pistenkilo­meter. Die teuersten Skigebiete in der Steiermark sind der Kreischber­g, Stuhlegg und der Hauser-Kaibling.

Newspapers in German

Newspapers from Austria