Kleine Zeitung Kaernten

Zur Person

- . . . die Event-Kultur . . . . . das Kirchturmd­enken . die Zweitwohns­itze Juliane Katharina Politzky

keine ausreichen­de Fläche zur Verfügung steht, werden wir es wohl nicht schaffen.

ist dabei, sich selbst abzuschaff­en. Da die Straße durch Velden eine Bundesstra­ße ist und es keine geeignete Umleitung im Ort gibt, können wir sie nur sehr selten für Veranstalt­ungen sperren. Dabei wäre eine „Lange Tafel“quer durch den Ort ein spannendes Projekt. Auch die Auflagen, die Veranstalt­ern erteilt werden, machen ein Arbeiten schwer. Der Gast in Velden erwartet sich auch ein Nachtle- ben, die Einheimisc­hen haben ihre Nachtruhe verdient. Aber 24 Uhr sollte ein Zeitpunkt sein, bis zu diesem wir im Sommer das Leben vor den Türen zulassen sollten.

um den See ist in den letzten Jahren weniger geworden. 2019 werden wir sogar eine einheitlic­he Ortstaxe schaffen. Das war ein größerer Kraftakt, als man vermuten würde.

sind auch mir ein Ärgernis. Als Unternehme­r und Einheimisc­he zahlen wir für eine Infrastruk­sonst tur, die dann Leute, die zwei, drei Wochen im Jahr kommen, nützen. Zugleich werden diese Wohnungen auch noch privat oder über Internetbö­rsen vermietet, was auch nicht gerade ein Geschäft für die Hotellerie ist. Grundsätzl­ich muss man aber auch aus architekto­nischer Sicht gegen diesen Beton-Wucher rund um den See sein. Hier ist in den letzten Jahren viel passiert, was man nicht mehr reparieren kann. Gut, dass Velden einen temporären Baustopp veranlasst hat, aber der gehört auf eine rechtliche Basis.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria