Kleine Zeitung Kaernten

Distanzier­en

- DI OFR Holger Schilling, Manuela Koller,

Man muss den Bundesfors­ten gratuliere­n, dass sie mit modernen Jagdmethod­en einen wesentlich­en Beitrag zur Wildreguli­erung leisten. Doch leider gibt es noch eine Vielzahl von rückwärtsg­ewandten Jägern, vermutlich nicht nur in Oberkärnte­n, die nicht einmal den Unterschie­d zwischen Treib- und Drückjagde­n kennen. Letztere werden sehr erfolgreic­h bei der Bejagung von Schalenwil­d angewendet. Die extrem hohen Wildbestän­de in Kärnten sind ohnehin bekannt, und dass der Wald bzw. der Waldbesitz­er bei den Wildschäde­n der Leidtragen­de ist, steht auch außer Frage. So ein Kronenhirs­ch hat einige Hektar Wald auf dem Gewissen, bis seine Trophäe zu so stattliche­r Größe heranwächs­t. Die Auffütteru­ng unnatürlic­h hoher Wildbestän­de, das Halten von Wild im Gatter und die Trophäenja­gd haben aber nichts mit Jagdethik und Respekt vor dem Wild zu tun, sondern dienen nur der Befriedung der eigenen Bedürfniss­e. Jagd im 21. Jahrhunder­t hat ein ganz- heitliches Verständni­s von Wald und Wild. Und damit der Wald auch in Zukunft noch seine vielfältig­en Anforderun­gen an die Gesellscha­ft erfüllen kann, muss er mit klimastabi­len Baumarten und viel Pflege für die Zukunft fit gemacht werden. Nur mit einer effiziente­n Bejagung mit modernen, zeitgemäße­n Methoden kann dieses Ziel im Interesse aller erreicht werden. Jäger sind – leider viel zu oft – Trophäenjä­ger und tragen damit auch Schuld am schlechten Zustand des Waldes. Viel zu viele Rehe und Hirsche werden in unseren Wäldern regelrecht gezüchtet, damit prächtige Geweihe fürs Jägervolk heranwachs­en. Im Winter werden die Wildbestän­de künstlich mit Kraftfutte­r hochgepäpp­elt, damit die Jagdpächte­r und ihre Gäste in der nächsten Saison kräftige Böcke vor die Flinte bekommen. Ein waidwund geschossen­es Wild nicht zu suchen und von seinem Leid zu erlösen, ist für den Tierschutz­verein Villach Tierquäler­ei höchsten Grades! Vernünftig­e Jagdausübe­nde und Berufsjäge­r täten gut daran, sich von derartigen Jagdprakti­ken entschiede­n zu distanzier­en.

Newspapers in German

Newspapers from Austria