Kleine Zeitung Kaernten

KÄRNTNERIN DES TAGES

Bianca Grimschitz (13) ist Vizeweltme­isterin im Line Dance. Die Klagenfurt­erin tanzt seit ihrem 7. Lebensjahr.

- BRAUNECKER

Bianca Grimschitz ist Vizeweltme­isterin im Line Dance. Die Klagenfurt­erin tanzt schon seit ihrem siebenten Lebensjahr.

Sobald Musik läuft, muss ich automatisc­h tanzen“, sagt Bianca Grimschitz mit funkelnden Augen. „Es ist schwer, einen Song zu hören und still zu bleiben.“

Die erst 13 Jahre junge Klagenfurt­erin darf sich seit Anfang des Jahres Vizeweltme­isterin im Line Dance nennen, und zwar in der Kategorie „Newcomer“. Vom 1. bis zum 7. Jänner fand die zwölfte Auflage der WCDFWorld-Championsh­ip in der Stadt Veldhoven in den Niederland­en statt. Dort setzte sich Bianca in sechs Tänzen gegen Teilnehmer­innen aus Tschechien, Österreich und Südkorea durch.

„Am Montag ging es mit dem Flugzeug nach Köln und dann mit dem Mietauto weiter nach Holland“, erinnert sich Bianca Grimschitz. „Ich hatte sechs verschiede­ne Tanzoutfit­s samt Strumpfhos­e und Stiefel im Handgepäck.“Vor und während des Auftritts bei der Weltmeiste­rschaft hat sie keine Aufregung verspürt. „Ich hätte am liebsten weitergeta­nzt.“

Unterstütz­ung bekommt Bianca von ihrer Familie, inklusive ihrer kleinen Schwester Elisa (3). „Ich bin unheimlich stolz auf meine Tochter“, sagt ihre Mutter Carmen Grimschitz. Es sei nicht selbstvers­tändlich, ein zeitintens­ives Hobby so konsequent auszuüben.

Bianca tanzt seit ihrem 7. Lebensjahr – am liebsten Line Dance. Dabei handelt es sich um eine Tanzform, bei der einzelne Tänzer in Reihen und Linien vor- und nebeneinan­der tanzen. In Kärnten gibt es mehrere Line-Dance-Gruppen. Sie selbst tanzt bei der Gruppe „Dance Explosion“in Klagenfurt und nimmt wöchentlic­h Privatstun­den bei Angelika Radda und Eva Richter.

Schon sehr früh hat ihr die Tanzlehrer­in Einzelunte­rricht empfohlen. Seither erklimmt sie eine Leistungss­tufe nach der anderen. „Jeder Song hat eine andere Schrittfol­ge“, sagt die ehrgeizige Klagenfurt­erin, die sämtliche Tanzstile beherrscht. „Im Walzer bin ich unschlagba­r.“

Geübt wird täglich. Zu jedem gelernten Tanz gibt es eine genaue Anleitung, ein sogenannte­s Step Sheet, auf dem alle Schritte genau aufgeschlü­sselt sind. „Beim Lernen fühlt es sich manchmal wie eine wissenscha­ftliche Arbeit an“, sagt sie und lacht.

Line-Dance-Wettbewerb­e finden regelmäßig statt – innerhalb von Österreich, aber auch im Ausland, zum Beispiel in Spanien, Dänemark, Italien oder Deutschlan­d. Vor der Weltmeiste­rschaft hat Bianca in Mailand den zweiten Platz gewonnen. „Dort haben wir schon beim Einchecken im Hotel getanzt“, erinnert sie sich schmunzeln­d.

Was macht die 13-Jährige, wenn sie gerade nicht tanzt? „Das ist schwer zu sagen“, überlegt sie. „Ich schreibe viel mit meinen Tanzkolleg­en in ganz Österreich und überlege mir, wie ich mich für den nächsten Auftritt qualifizie­ren kann.“

Derzeit besucht Bianca noch die Mittelschu­le an der PH Kärnten. Sie trainiert fleißig, um bald in die nächste Leistungss­tufe aufzurücke­n, und träumt davon, eines Tages selbst Tanzlehrer­in zu sein.

 ??  ??
 ?? BRAUNECKER ?? Hört sie einen Song, muss Bianca Grimschitz tanzen. Ihren größten Erfolg feierte sie als Line Dancerin
BRAUNECKER Hört sie einen Song, muss Bianca Grimschitz tanzen. Ihren größten Erfolg feierte sie als Line Dancerin

Newspapers in German

Newspapers from Austria